Milo Manara Werkausgabe 9

Die Reisen des G. Bergmann - Ein Autor sucht sechs Personen - Tag des Zornes, Milo Manara Werkausgabe 9

Auch erhältlich als:
29,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862014088
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., Durchgehend vierfarbig
Format (T/L/B): 1.8 x 29.5 x 22.5 cm
Lesealter: 16-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Milo Manara Werksausgabe, Bd. 9: Die Reisen des G. Bergmann – Ein Autor sucht sechs Personen – Tag des Zorns Die MANARA – WERKAUSGABE versammelt die besten Arbeiten des italienischen Meisters in einer neuen, eleganten Edition mit umfangreichem Begleitmaterial Die beiden Geschichten dieses Bandes Ein Autor sucht sechs Personen und Tag des Zornes, die zwischen 1980 und 1982 entstanden sind, haben das gleiche Bühnenbild und die gleiche Geographie gemein, nämlich den afrikanischen Kontinent, die Entwicklungsländer, die Manara als Überbringer von positiven Werten sieht, als einzige Hoffnung auf die Befreiung vom Barbarentum der westlichen Welt. Eine mysteriöse Tasche, die geheimnisvolle Dokumente enthält, löst eine Reihe von Verfolgungsjagden aus, die uns von Venedig bis nach Afrika führen. Dort lebt eine legendäre eingemauerte Jungfrau in einem Schloss, dass es eigentlich gar nicht geben dürfte, was die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie verschiebt. Vor diesem Hintergrund bewegen sich die Protagonisten von Ein Autor sucht sechs Personen und Tag des Zornes, den beiden afrikanischen Abenteuern, deren Hauptfigur Giuseppe Bergmann ist, das Alter Ego von Milo Manara in Comic-Form. Unter dem sarkastischen Blick von H. P., der Hugo Pratt nachgebildet ist und schon in H. P. und Giuseppe Bergmann auftaucht, setzt Bergmann/Manara seine Reise ins Reich der Abenteuer und in die innere Erzählstruktur des Comics fort, indem er uns zeigt, was von dem ausgeplünderten und geschändeten Kontinent noch übrig geblieben ist, wie dieses Afrika aber, trotz allem, immer noch voller Leben und zu einer feierlichen Rache denjenigen gegenüber in der Lage ist, die versucht haben, seine ursprünglichen Energien zu ersticken. Und eben von diesem Ursprung stammen wir ja in Wahrheit alle ab.

Autorenportrait

Milo Manara Werksausgabe, Bd. 9: Die Reisen des G. Bergmann – Ein Autor sucht sechs Personen – Tag des Zorns MILO (MAURILIO) MANARA (Lüsen, Bozen, 1945) ist einer der größten Comic-Künstler der Welt. Sein Erstlingswerk Genius aus dem Jahr 1969 ist der erste Schritt in eine außergewöhnliche Comic-Karriere. In den 70er- Jahren wurde er mit Werken wie Der Affenkönig, Die Odyssee des Giuseppe Bergmann und Revolution bekannt. Es folgte eine Reihe beispielloser internationaler Erfolge: Mann aus Papier, Click!, Der Schneemensch, Candid Camera, Das Spiel und Kamasutra. Ab den 80er-Jahren begann er, verstärkt mit anderen großen Künstlern wie Hugo Pratt, Federico Fellini oder Luc Besson zusammenzuarbeiten. So schuf er gemeinsam mit Pratt Werke wie Ein indianischer Sommer und El Gaucho, mit Fellini entstanden Die Reise nach Tulum und Die Reise des G. Mastorna, genannt Fernet. Mit dem französischen Regisseur Luc Besson kreierte er zwei Werbespots für Chanel No. 5. Vor Kurzem hat Milo Manara das vierte Kapitel von Die Borgia (Texte von Alejandro Jodorowsky) beendet. Bei PANINI erschien neulich die Marvel Graphic Novel X-MEN – FRAUEN AUF DER FLUCHT aus der Feder des legendären X-Men-Autors Chris Claremont.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Panini Verlags GmbH
gpsr@panini.de
Schloßstraße 76
DE 70176 Stuttgart