Schwerpunkt: Alternative und komplementäre Heilmethoden in der Neuzeit

Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin, Dt/engl, Virus 13, Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin

32,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865839732
Sprache: Deutsch
Umfang: 261 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 24 x 17 cm
Auflage: 1. Auflage 2015
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Zeitschrift "Virus - Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin" versteht sich als Forum für wissenschaftliche Publikationen auf dem Gebiet der Sozial- und Kulturgeschichte der Medizin, der Geschichte von Gesundheit und Krankheit sowie angrenzender Gebiete. Weiters informiert in ihr der Verein für Sozialgeschichte der Medizin in Österreich als Herausgeber der Zeitschrift über seine Tätigkeit.

Autorenportrait

Elisabeth Lobenwein studierte an der Universität Salzburg die Lehramtsstudien Englisch, Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung und Italienisch sowie das Diplomstudium Anglistik und Amerikanistik. 2011 absolvierte sie das Doktoratsstudium in Geschichte. Studien- und Forschungsaufenthalte führten sie unter anderem nach Großbritannien und Italien. Zurzeit ist sie als Senior Scientist am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Sozialgeschichte der Medizin, Frömmigkeitsgeschichte, Religion und Politik sowie Kulturgeschichte der Politik.

Sonstiges

Sonstiges

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Leipziger Universitätsverlag GmbH
info@univerlag-leipzig.de
Oststraße 41
DE 04317 Leipzig