Business Survival Guide: Culture Clash

eBook - Business Coaching für (Geistes-)Wissenschaftler, Business Survival Guide

2,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866235182
Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S., 5.77 MB
Auflage: 1. Auflage 2014
E-Book
Format: MobiPocket
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Dieser Ratgeber richtet sich an Nachwuchswissenschaftler, die gerade in die Wirtschaft gewechselt haben oder kurz davor stehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Geisteswissenschaftlern, aber vieles ist für Wissenschaftler aus anderen Fakultäten ebenfalls relevant. Das Buch gibt einen praxisorientierten Überblick über die sehr verschiedenen Arbeitskulturen sowie Unterschiede im Denken und Handeln der Akteure. Die Autorin, die sowohl die Wissenschaft als auch die Wirtschaft von innen kennt, geht auf ganz unterschiedliche Unterschiede im Denken und Handeln der Akteure ein, von Äußerlichkeiten und Sprache über den Umgang mit Hierarchien und Führung bis hin zur Bedeutung von Teamwork und Projektmanagement. Sie macht jungen Wissenschaftlern Mut, sich für Stellen in der Wirtschaft zu öffnen - und zeigt, dass sie oft über mehr Kompetenzen verfügen, auf die sie bei einer solchen Tätigkeit zurückgreifen können, als sie annehmen. Sie gibt Tipps dazu, wie diese auch wirkungsvoll in Bewerbungen erwähnt werden können. Dieses Buch ist Teil der digitalen Ratgeber-Reihe Business Survival Guides: Diese eBook-Reihe richtet sich an Menschen, die beruflich weiterkommen wollen. Sie bietet in kompakter Form direkt umsetzbare Empfehlungen von Fachautoren. Praxisnah und auf den Punkt gebracht, ohne Ballast, aber dafür mit einem direkten Draht zum Autor: Alle Autoren sind persönlich ansprechbar. Sie sind Experten in ihrem Thema, viele sind als Business Coach bzw. Berater tätig. Leser des Buchs haben die Möglichkeit, den Autoren über den "Rückkanal" auf der Business Survival Guide Website online kostenlos inhaltliche Rückfragen zum jeweiligen Buch zu stellen. Eine Auswahl der Fragen und Antworten wird später veröffentlicht und allen Lesern des Werks zur Verfügung gestellt.

Autorenportrait

Silke Schmidt ist derzeit Postdoktorandin am International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Universität Gießen und forscht dort interdisziplinär zu Frauen in Führungspositionen, Leadership und Macht. Nach ihrem Abitur absolvierte sie zunächst eine duale Ausbildung zur Industriekauffrau in einem großen deutschen Industrieunternehmen und studierte zwei Semester BWL. Danach folgte ein Magisterstudium in den Fächern Amerikanistik, Politik und Publizistik in Deutschland und den USA. Im Jahr 2013 promovierte sie im Fach Amerikanistik. Auch während des Studiums arbeitete Silke Schmidt außerhalb der Wissenschaft, darunter in der Öffentlichkeitsarbeit eines Pflegeunternehmens und als freiberufliche PR-Beraterin. Hierfür erlangte sie 2010 einen weiteren Studienabschluss in Public Relations. Daneben absolvierte sie verschiedene Praktika im In- und Ausland, besonders im Bereich Public Sector. Noch vor Abschluss ihrer Promotion arbeitete sie zeitweise als Unternehmensberaterin und im Wissenschaftsmanagement, bevor sie erneut in die Wissenschaft zurückkehrte. Einer der Forschungsschwerpunkte von Silke Schmidt liegt auf der interdisziplinären Verknüpfung von Geisteswissenschaften und Ökonomie. Darüber hinaus arbeitet sie als Trainerin in der interkulturellen Bildung und als freie Autorin.

Inhalt

Vorwort: Gewinnerwartung! 1. Einleitung: Kultur - will ich darüber wirklich noch mehr lesen? 2. Wi-Wi... - Was jetzt? Was heißt eigentlich Arbeit in der Wirtschaft? 3. Bewerben: Was, zehn Jahre Spitzenforschung für die Katz? 4. Argumentation und Sprache: Bullshit-Bingo für Einsteiger auf hohem Niveau 5. Äußerlichkeiten: Was - in der Business Class kein Birkenstock? 6. Hierarchien und Führung: Mein Boss ist mein Prof., oder? 7. Teamwork und Kommunikation: Das Feld cc in der Mail muss ich noch finden 8. Projektmanagement: Auch work in progress sollte ein Ende haben 9. Präsenzarbeit: Die große Freiheit ist nicht überall - und das hat auch Vorteile 10. Gender: Es lebe das Testosteron Fazit - Bilanzschluss: Fit for Business? Abschlussbilanz Survival Kit: Zentrale Aussagen dieses Guides Anhang -  Über die Autorin -  Rückkanal: Frage an die Autorin -  Weitere Business Survival Guides

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.