Beschreibung
Wenn drei ultimative Fleischliebhaber aufeinandertreffen, um ihre Steak-Favoriten zuzubereiten, dann landen dabei am Ende nicht nur die bekannten Klassiker auf dem Teller. Starkoch Stefan Marquard, Fleischexperte Stephan Otto und der Deutsche Grillmeister Steffen Eichhorn haben mit sehr viel Spaß, Esprit, Know-how und Liebe zu erstklassigem Fleisch außergewöhnliche Steakrezepte entwickelt, bei denen auch Fleischzuschnitte in Szene gesetzt wurden, die in Deutschland noch wenig bekannt sind.Aber auch Liebhaber klassischer Steak-Genüsse kommen auf ihre Kosten, denn neben "Entrecote meets Jakobsmuschel", "Ribeye gerührt und nicht geschüttelt" und "Chimichurri Skirt Steak" gibt es in Steak pur! Natürlich auch "Knoblauch Steak", "Filet Mignon" und "Pfeffersteak". Und damit der perfekten Zubereitung am heimischen Herd nichts im Wege steht, verrät Stephan Otto alles, was man zum Thema Zucht, Einkauf und Zubereitung wissen muss.
Inhalt
VorwortWARENKUNDEEinkaufGenetikFütterungSchlachtalterReifungHerkunft und AufzuchtSchnitteZubereitung- Richtige Vorbereitung des Steaks- Erzeugung von Röstaromen und Garung- RuhephaseSTEAKSEntrecote - Ribeye - Hohe Rippe"Bifi"-EntrecoteEntrecote Surf&Turf mit JakobsmuschelEntrecote japanische ArtRückwärts gegartes EntrecoteRibeye, gerührt und nicht geschütteltHohe Rippe aus dem KönigreichHohe Rippe Coburger ArtFiletFilet on FireFilet meets RinderbrustFilet MignonFilet gebeiztFiletsteak SizilianischFiletsteak mit Cannelloni-FüllungFiletsteak TartareFilet im SesammantelZwiebelsteakHüftsteakBunter GrilltellerGefenchelte Hüftsteak-SandwichesHüftsteak FlorentinerKrakenwaldsteak - Surf&TurfRumpsteak - RoastbeefKnoblauch-RumpsteakRumpsteak aus dem KräutergartenRumpsteak karibischSchweizer Rösti RumpsteakPfeffersteakRoastbeef im schwarzen MantelRoastbeef SteakburgerT-Bone - PorterhouseGefülltes T-Bone SteakT-Bone klassischT-Bone in Rotwein gebeiztT-Bone mit einem Hauch von MinzePorterhouse Viva EspanaBistecca FiorentinaPorterhouse ToskanaExotenBBQ Flank SteakTri TipSkirt SteakChimichurri SkirtFlank Steak London StyleBEILAGENScamorza-KartoffelnMarinierte PaprikaGrillgemüseTomaten-Grapefruit-Mango-SalsaFolienkartoffeln mit KräuterquarkDevils MaisGegrillte ArtischockenRegisterDie Autoren
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.