Die Geschichte der RAF

Auch erhältlich als:
22,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783871345104
Sprache: Deutsch
Umfang: 528 S., 12 S. s/w Tafeln
Format (T/L/B): 4.1 x 22 x 15 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Geschichte der RAF will nicht vergehen. Dreißig Jahre nach dem Deutschen Herbst gibt es noch immer Spekulationen um die unaufgeklärten Morde, begangen von Bürgerkindern, die sich wie eine Armee bewaffneten und der Bundesrepublik den Krieg erklärten. Doch wer waren diese selbsternannten Guerillakämpfer eigentlich, was trieb sie in ihren gewalttätigen Wahn. Willi Winkler legt eine komplette Biographie der RAF vor, die von der Vorgeschichte bis zu ihrer Auflösungserklärung reicht - und zeichnet zugleich ein Psychogramm der Bundesrepublik.

Autorenportrait

Willi Winkler, geboren 1957, war Redakteur der 'Zeit', Kulturchef beim 'Spiegel' und schreibt seit vielen Jahren für die 'Süddeutsche Zeitung'. Er ist Autor zahlreicher Bücher, u.a. erschienen 'Karl Philipp Moritz' (2006), 'Deutschland, eine Winterreise' (2014) und 'Luther. Ein deutscher Rebell' (2016). Willi Winkler, der auch als Übersetzer hervorgetreten ist und etwa John Updike, Saul Bellow oder Fran Lebowitz ins Deutsche übertrug, wurde mehrfach für sein Schreiben ausgezeichnet, u.a. mit dem Ben-Witter-Preis, dem Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus und dem Michael-Althen-Preis.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rowohlt Berlin Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kreuzbergstraße 30
DE 10965 Berlin