Nee die Ideen

Pataphysische Fermaten, Kleine Reihe

22,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783882210408
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 23 x 12.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2014
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Fermate ist ein Ruhezeichen, ein Aushaltezeichen, sie zeigt das Innehalten in der Bewegung an. Aus der Musik stammend, verwendet Felix Philipp Ingold sie für die Sprache, seine >Pataphysische Fermaten< gliedern Sätze, stellen Abstand oder Nähe, Beziehung oder Kontrast her. >Nee die Ideen< zeigt aufs Schönste, dass man Gedichte nicht mit Ideen sondern mit Worten macht. Zum Gedicht werden Ideen erst durch die Worte, denen Ingold wie kein zweiter auf den Grund geht, ihnen nachspürt und sie in all ihren Facetten aufblitzen lässt.

Autorenportrait

Felix Philipp Ingold lebt und arbeitet nach langjähriger Lehr- und Forschungstätigkeit als Schriftsteller, Publizist und Übersetzer in Romainmôtier/VD. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören der Petrarca-Preis für literarische Übersetzung, der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik, der Erlanger Preis für Übersetzung als Poesie, der Berner Literaturpreis Spezial und der Basler Lyrik-Preis.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Andreas Rötzer
info@matthes-seitz-berlin.de
Großbeerenstraße 57A
DE 10965 Berlin