Edvard Grieg

MUSIK-KONZEPTE 127

18,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783883777832
Sprache: Deutsch
Umfang: 147 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 22.8 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Inhaltsangabe- Vorwort Heinrich W. Schwab: Nationalkomponist Heimatkünstler Europäer. Wechselnde Ansichten des GriegBildes vom 19. zum 20. Jahrhundert Harald Herresthal: Edvard Grieg und Frankreich. Zur GriegRezeption Patrick Dinslage: Edvard Griegs Lehrjahre Finn Benestad: Grieg und der norwegische Volkston. Eine lebenslange Liebesgeschichte Joachim Dorfmüller: Nordisch gehört: das Lyrische. Zum Charakteristikum schlechthin in Edvard Griegs Klavierschaffen Ekkehard Kreft: Grieg, der Musikdramatiker Axel Bruch: Zu Griegs Duosonaten Abstracts Bibliografische Hinweise Zeittafel Autoren

Autorenportrait

Ulrich Tadday, geb. 1963, Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Dortmund und Bochum; Staatsexamina, Promotion und Habilitation; seit 2002 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Bremen; seit 2004 Herausgeber der Neuen Folge der "Musik-Konzepte"; Herausgeber des "Schumann-Handbuches".

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
edition Text & Kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co K
Thomas Fischer / Volker Mehnert
produktsicherheit@boorberg.de
Levelingstr. 6a
DE 81673 München