Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897739130
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 101 Farbfotos, 101 Illustr.
Format (T/L/B): 1.6 x 19.6 x 12.2 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Seit Jahrhunderten ist Leipzig ein Messe- und Handelszentrum von europäischem Rang. Kaufleute, Baumeister und Gelehrte haben das Gesicht der Stadt geprägt und ein einzigartiges architektonisches Erbe hinterlassen. Über die Epochengrenzen hinweg vereinen Renaissancebauwerke wie das Alte Rathaus, Barockpaläste wie das Romanushaus oder Art-déco-Bauten wie das Grassimuseum Zweckmäßigkeit mit künstlerischem Glanz. Herausragende zeitgenössische Bauten wie die Neue Messe bezeugen, wie lebendig diese Tradition bis heute ist. Der Leipziger Schriftsteller Bernd Weinkauf stellt in diesem Nachschlagewerk auf ebenso übersichtliche wie fundierte Weise die 100 wichtigsten Gebäude der sächsischen Metropole vor. In chronologischer Ordnung beschreibt der Autor jedes Bauwerk und gibt wertvolle Erläuterungen hinsichtlich der Epoche, der Architekten sowie der kulturhistorischen Zusammenhänge. Angereichert mit Fotografien zu allen beschriebenen Bauten, mit Besucher-Informationen, einem Glossar und einem ausführlichen Register, ist dieses kompakte Nachschlagewerk ein unentbehrlicher Begleiter für jeden Architekturinteressierten.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Jaron Verlag GmbH i.G.
vertrieb@jaron-verlag.de
Mühlenstrasse 62
DE 13187 Berlin