Beschreibung
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene, Selfpublisher und VerlagsautorInnen und bietet Orientierung im Literaturbetrieb.Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien, Rezensionen von Schreibratgebern sowie einen Kleinanzeigenteil. Prosa und Lyrik enthält die FEDERWELT nicht (mehr).Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben.2014 erscheint die Federwelt bereits im 17. Jahrgang; Auflage je Heft: 3.000 Exemplare.Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember)Chefredaktion: Anke GaschHerausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin VerlagPreise: Jahresabonnement Print 2014: 39 Euro (Inland; inkl. Versand), 51 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 6,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 EuroWeitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine".Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller - ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben.Themen der Textküche waren bisher:- Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien (Heft 107/August 2014) mit Stephan Waldscheidt. Zutatenliste: Hans Peter Roentgen- Folge 15: Innere Beweggründe nachvollziehbar schildern (Heft 106/Juni 2014) mit Thirza Albrecht. Zutatenliste: Astrid Rösel- Folge 14: Erzählenswerte Konflikte (Heft 105/April 2014) mit: Susanne Pavlovic und Philipp Bobrowski
Autorenportrait
Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 3.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 6,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 42 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro.Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel.Sie möchten in der Federwelt inserieren? Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage der Federwelt sowie auf der Homepage des Uschtrin Verlags.
Inhalt
Federwelt August/September 2014, Heft 107:- Schreibspaziergänge - frische Impulse für den eigenen Schaffensprozess. Outdoor mit Karin Schwind- Gibt's das auch gedruckt? - E-Book-Autorin Katrin Koppold über leere Stuhlreihen, emotionslose Zuhörer und Direktverkäufe bei Lesungen- Ich oder Sie? Er oder Ich? Mit welcher Perspektive wird ein Buch zum Bestseller? Bestsellerautorin Michaela Seul über eine wichtige Entscheidung und ihre Folgen.- Leitfaden fürs Selbstlektorat. Wie Sie Ihre eigenen Texte verbessern. Mit einer Checkliste von Susanne Pavlovic - Frag die Lektorin! Eine erfahrene Verlagslektorin steht Rede und Antwort. 15 Fragen - mit ausführlichen Antworten- Postkartenkrimis: die schnellen Kleinen für zwischendurch. Angelika Lonnemanns Kürzestkrimis spielen in Augsburg - und dort verkauft sie sie auch. - Und ... Action! Buchmarketing mit Videotrailern. Andreas J. Schulte zeigt, wie Sie Ihre Buchtrailer selbst produzieren- Exposés: Warum ich mich in meinen Exposés NIE zu genau festlegen mag. Von Heidemarie Brosche- Fantasy: Eine neue Welt vom Reißbrett. Fünf Punkte, die Sie beim Entwickeln von Fantasywelten beachten sollten. Von Susanne Pavlovic- Ein Buch und doch kein Buch? Was E-Books können - und was nicht. Von Selfpublishing-Experte Matthias Matting- Federwelt Preis der Automatischen Literaturkritik. Sandra Uschtrin erklärt, warum sie 1.000 Euro gespendet hat.- Thriller schreiben. Folge 3: Plotten. Saskia Berwein, erfolgreiche Thrillerautorin, über das Plotten.- Textküche mit Gasch&Co.: Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien. Mit Schreibprofis Stephan Waldscheidt und Hans Peter Roentgen- Impulsbar: Wir servieren die Impulse, Sie schreiben. 10. Impuls: Die Gedanken einer Figur aus der Er/Sie/Es-Perspektive schildern- Kolumne: Aus der Werkstatt des Schriftstellers Oliver Uschmann: Namensgebung- Kolumne: Reich werden mit Goetz Buchholz. Diesmal: Von den Risiken legaler Steuertricks- Kolumne: Vorlesen für Fortgeschrittene. Ein Rezitationskurs von Michael Rossié. Folge 47: Betonung- Kolumne: Stilsicher werden. Mit Thorsten Hinck. Folge 8: Perfektbildung- Kummerecke von und mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch- Glosse: Bewirb deinen verd... Roman. Eine Glosse von Stephan Waldscheidt- Terminkalender: Wettbewerbe, Stipendien- Kurzmeldungen- Kleinanzeigen
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.