Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783934836839
Sprache: Deutsch
Umfang: 111 S., 87 s/w Illustr., 40 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1 x 23.5 x 17 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Dem Haß und dem Krieg setzt H. Vogeler das Werden von Friede und Liebe entgegen. Dafür verzichtet er auf eine gesicherte Existenz und auf eine weitere künstlerische Karriere. Wegen seines Protestes gegen die Sinnlosigkeit des Massensterbens steckt man ihn in eine Bremer Irrenanstalt. In einer anderen Epoche geboren, schreibt Bernd Küster, wäre aus Vogeler vielleicht ein bedeutenderer Künstler geworden, aber kein größerer Mensch.
Inhalt
Jugend Student in Düsseldorf Worpswede München Zu Hause im Barkenhoff Drei Hochzeiten Leben als Inszenierung Martha und Paula Abschied vom Barkenhoff Moloch Krieg Das Märchen vom lieben Gott Kommune Barkenhoff Inseln schaffen
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Donat Verlag
info@donat-verlag.de
Borgfelder Heerstr.029
DE 28357 Bremen