Stromausfall

Was tun, wenn nichts mehr geht?

Auch erhältlich als:
18,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783936896985
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., mit zahlreichen Abb.
Format (T/L/B): 1.8 x 24.6 x 17.8 cm
Auflage: 2. Auflage 2022
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Was tun, wenn nichts mehr geht? Ob durch Naturkatastrophen oder technische Störungen verursacht, ob menschliches Versagen im Spiel ist oder einfach nur Geldnöte dazu zwingen, es kann jeden von uns treffen: Plötzlich ist der Strom weg. Was anfangs nur wie eine Störung aussieht, kann sich schnell zum Notfall oder sogar zur Katastrophe entwickeln. Wie solche Szenarien entstehen können und welche Möglichkeiten es gibt, trotzdem eine Zeit lang weiter ein halbwegs geordnetes Leben zu führen, dass beschreibt dieses Buch. Der Autor zeigt, welche einfachen Nothilfe- und Vorsorgemaßnahmen möglich und sinnvoll sind, welche alternativen Stromversorgungsmöglichkeiten es gibt und wie durch Nutzung erneuerbarer Energien auf längere Sicht die persönliche Unabhängigkeit gesteigert werden kann.

Autorenportrait

Reiner Dittrich, staatlich geprüfter Hochbautechniker und Handwerksmeister der Elektrotechnik, ist Autor mehrerer Bücher, die sich mit praktischen Themen zum Umweltschutz und dem Bauen mit Naturbaustoffen beschäftigt. Er arbeitet seit vielen Jahren bei der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt in Bad Schandau und erlebte mehrere Hochwasserkatastrophen im sächsischen Elbtal mit.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Ökobuchverlag GmbH
verlag@oekobuch.de
Königstraße 43
DE 26180 Rastede