Beschreibung
Durch ein Buch Übergewicht verlieren? Geht das wirklich? In der Tat, es geht. Tausende Menschen haben bewiesen, dass es nur der Akzeptanz weniger Informationen bedarf, um sein Denken, sein Fühlen, somit seinen Stoffwechsel und letztlich seinen Körper zu verändern. Doch die Informationen, die Sie in diesem Buch bekommen, sind keine Ernährungsempfehlungen, Gesundheitstipps oder Diät-Programme. Andreas Winter, Autor des Bestsellers "Abnehmen ist leichter als Zunehmen", klärt vielmehr auf über den Zusammenhang zwischen Gefühlen und Körperfunktionen. Sie brauchen dieses Buch also nicht im Marathonlauf auf den Mount Everest zu schleppen, um schlank zu werden - Sie brauchen es nur zu lesen und Schritt für Schritt nachzuvollziehen, weshalb ein Mensch überschüssiges Körperfett aufbaut und wie er es wieder abbaut. In einem 10TageProgramm können Sie Ihren Stoffwechsel umprogrammieren: vom Zunehmen zum Abnehmen, ganz im Einklang mit Ihrem Körper und Ihrer Gesundheit. Dabei ist es übrigens völlig gleichgültig, ob, was und wie viel Sie essen das Abnehmen geschieht durch ein anderes Bewusstsein und Gefühl beim Essen. Bereits in der Vergangenheit verblüffte Andreas Winter mit der These, dass Abnehmen nichts mit Essen zu tun habe und leichter als Zunehmen sei. Nun führt er den Leser Schritt für Schritt durch ein Abnehmprogramm, das seinesgleichen sucht und die Diät-Industrie ad absurdum führt. Dem Buch liegt eine 73-minütige Audio-CD bei, die Fallbeispiele, Lösungsansätze und unterstützende Hinweise enthält. Da Gehörtes vom Gehirn meist intensiver verarbeitet wird als nur Gelesenes, kann so der Buchinhalt noch besser vom Unterbewusstsein aufgenommen werden.
Autorenportrait
Diplom-Pädagoge Andreas Winter (geb. 1966) leitet als psychologischer Berater das Institut Powerscout in Iserlohn. Durch seine mitreißenden Vorträge und seine erfolgreiche Buchreihe "Der Psychocoach" hat er sich in den letzten Jahren in einer breiten Öffentlichkeit einen Namen gemacht. Sein Buch "Abnehmen ist leichter als Zunehmen" landete im November 2007 innerhalb weniger Tage in der Top-100-Liste von Amazon und auf Platz 2 der Psychologie-Bestseller-Liste. Andreas Winters Ansatz umfasst die Techniken der tiefenpsychologischen Analyse, Elemente der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) und das Arbeiten mit bildhaften Vorstellungen. Andreas Winter ist Mitglied der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte.
Leseprobe
Seit Erscheinen meines Bestsellers "Abnehmen ist leichter als Zunehmen" im Jahre 2007 bekomme ich viele begeisterte Zuschriften von Lesern, die nicht nur mithilfe des Büchleins Gewicht reduziert haben, sondern auch endlich den Teufelskreis des Jo-Jo-Effektes durchbrochen haben. Abnehmen und schlank bleiben - ganz ohne Diät und Bewegungsprogramme, ohne Fasten, ohne Sport - das geht, und es ist sogar einfach. Doch manchmal senden Leser auch verzweifelte Hilferufe: "Abnehmen soll leichter als Zunehmen sein? Bei mir nicht, ich schaffe es nicht! Was mache ich falsch?" Zum Glück lautet mein Leitspruch: "Ohne Happy End geht bei mir keiner nach Hause" - und so beantworte ich fleißig entsprechende E-Mails, Chat-Fragen und Forenbeiträge (Internetforum www.mankau-verlag.de/forum), die dann dazu verhelfen, dass die ungeliebten Pfunde doch noch endlich verschwinden können. Hierbei werden eigentlich immer die gleichen Fragen gestellt: Im Grunde "klemmt" es immer an den gleichen Stellen. Daher möchte ich Ihnen hier einen umfassenden Plan vorstellen, der sich in der Praxis überzeugend bewährt hat. Dieses Buch geht also weit über die Theorie meines ersten Abnehm-Buches hinaus, in dem ich aufgezeigt habe, warum man leichter ab- als zunehmen kann. Nun geht es vor allem um das konkrete Wie. Dieses Arbeitsbuch für die Praxis führt Sie Schritt für Schritt zu einem physiologisch ausgeglichenen Körperfettanteil, ohne dass Sie sich selbst dabei versehentlich sabotieren können (.). (Aus der Einleitung)
Inhalt
Einleitung 7 Tag 1: Die Abnehm-Offensive Nützliches Wissen: Wie viel können Sie abnehmen? Warum wollen Sie eigentlich abnehmen? Live aus der Praxis: Macht macht schlank! Tag 2: Die eigenen Gefühle erkennen Nützliches Wissen: Was macht dick, was macht schlank? Warum essen Sie? Live aus der Praxis: Ein Käsebrot gegen Bevormundung Tag 3: Definieren Sie sich neu! Nützliches Wissen: Der Körper folgt den Gedanken Wer sind Sie wirklich? Live aus der Praxis: Künstler statt Patient Tag 4: Nebenwirkungen! Das Leben entrümpeln! Nützliches Wissen: Absichtlich loslassen hilft beim Fettabbau Live aus der Praxis: "Inneres Aufräumen" brachte jugendliche Liebe Tag 5: Den Vorteil des Dickseins erkennen Dick ist nicht krank Nützliches Wissen: Soziale Rollen Live aus der Praxis: "Brummi" wollte ein dicker Brummer bleiben Tag 6: Selbstsicherheitstraining Gegen Vergleiche immunisieren Nützliches Wissen: Konditionierungen und Symbole erkennen Live aus der Praxis: Obrigkeitshörigkeit macht vorübergehend schlank Tag 7: Wellness now! Wohlfühlen hilft! Wer nicht wiegt, verliert! Nützliches Wissen: Wie funktioniert eine Diät? Live aus der Praxis: Essen wie ein Kind Tag 8: Job und Familie auf dem Weg mitnehmen! Nützliches Wissen: Der wahre Grund zu essen Live aus der Praxis: Mit Fett gegen den großen Bruder konkurrieren Tag 9: Ein Experiment für Mutige Haben Sie Hunger? Nützliches Wissen: Muskeln aufbauen Live aus der Praxis: Marathontraining ohne Schweiß Tag 10: Kleine Wunder des Alltags Nützliches Wissen: Das Gesetz von Anziehung und Bestätigung Live aus der Praxis: Nichtrauchen und Abnehmen Schluss Anhang - Zum Autor - Ausbildung zum Gesundheitsberater - Weitere Bücher von Andreas Winter - Audio-CDs/Coachings von Andreas Winter - Interview mit Andreas Winter zum Start der Badesaison
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Mankau Verlag GmbH
Raphael Mankau
kontakt@mankau-verlag.de
Pfarrgasse 1
DE 82497 Unterammergau