Beschreibung
Viel Sonderbares gibt es auf der Welt: merkwürdige Tiere und Pflanzen, Quellen und Brunnen, Flüsse und Meere. So wurde schon in der antiken Literatur - von den Epen Homers über die "Tierkunde" des Philosophen Aristoteles bis zu den gelehrten "Paradoxa" des großen Kallimachos - immer wieder von Sonderbarem erzählt. Die unter dem Namen des gelehrten Antigonos von Karystos (3. Jh. v. Chr.) überlieferte Sammlung bewahrt viele sonst verlorene Wunderberichte und wird hier erstmals in deutscher Übersetzung vorgestellt.
Autorenportrait
Kai Brodersen (* 1958) ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt