WTF Berlin

eBook - Expatsplaining the German Capital

11,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783947106837
Sprache: Englisch
Umfang: 216 S., 2.06 MB
Auflage: 1. Auflage 2022
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

It's been a squillion years since Jacinta Nandi arrived in the German capital and like Jesus, she has suffered, so you don't have to. In this collection of short texts, she'll tell you everything you need to know about stingy male "feminists", oppressive church taxes, unnecessary Anmeldungen and how to make the perfect German Abendbrot (exhausted cucumbers are key). Why are Berlin house numbers so confusing? Why does everyone love dogs and hate babies? And do you really need to learn German to survive in this city? Join Jacinta on her expatsplaining journey through the German Hauptstadt filled with ketamine and glitter, judgy grannies and scary Beamte, and, of course, Currywurst and pain. A travel guide is nice to have but this book is essential if you want to survive in Berlin! German Version: Survivaltipps für Berlin: Jacinta Nandi lebt seit 20 Jahren in Berlin. Satyrs erstes englischsprachiges Buch versammelt ihre Erkenntnisse über Kirchensteuer, deutsches Abendbrot, rassistische Beamte und den Geiz männlicher Feministen. Dieses Buch ist der unverzichtbare humoristische Überlebensratgeber für alle Expats und Berlin-Besucher*innen.

Autorenportrait

Jacinta Nandi was born 1980 in east London and moved to Berlin aged 20. She writes in German and English and has published four books in German, most recently »Die schlechteste Hausfrau der Welt«. She writes and blogs for »Exberliner«, Berlin's English-language magazine. She is the mother of two boys and lives with them in sleepy Lichtenrade. German Version: Jacinta Nandi wurde 1980 in Ost-London geboren. Sie lebt seit 2000 in Berlin, schreibt auf Deutsch und auf Englisch. Auf Deutsch hat sie für die »taz« von 2013 bis 2014 als »Die gute Ausländerin« geschrieben, 2013 das Buch »Fish& Chips und Spreewaldgurken« mit Jakob Hein veröffentlicht und 2015 ihren autobiografischen Roman »Nichts gegen blasen« (Ullstein). Im Herbst 2020 erschien ihr Buch »Die schlechteste Hausfrau der Welt« in der Edition Nautilus. Auf Englisch schreibt sie den »WTF Berlin«-Blog für das Magazin »Exberliner«. Jacinta Nandi hat zwei Kinder, und ihr Lieblingsessen ist immer noch pie and chips.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.