Beschreibung
Die Hütters und die Holzers, die Thalers und die Gutmanns, die Kulturschickeria und die Bildungsbürger, die Künstler und die Gemeinde-Wichtigen - sie alle treiben's bunt in einer südoststeirischen Provinzstadt. Zentrum dieses Treibens ist eine Buschenschank, 'Weiße Mischung' zählt zum Allheilmittel, und die zahlreichen Kochrezepte bestätigen, dass vielerorts Essen und Trinken immer noch Leib und Seel zusammenhält.
Autorenportrait
Andrea Wolfmayr, geboren 1953 in Gleisdorf, studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Graz, war Buchhändlerin und Nationalratsabgeordnete und arbeitet im Grazer Kulturamt. Lebt mit ihrem Mann in Gleisdorf. Romane bei Steinhausen, Österreichische Staatsdruckerei, Styria, Steirische Verlagsgesellschaft, u.a., Prosa (Kurzgeschichten, Kommentare, Essays) in Literatur- und sonstigen Zeitschriften und Zeitungen, Kolumnen und Beiträge für Anthologien und Kunstkataloge, Beiträge im ORF, ein Hörspiel im ORF, usw. Diverse Literaturpreise und Stipendien (Steinhausen-Literaturpreis für Buchhändler, zweimal Österreichisches Bundesstipendium, Reisestipendium nach Rom, Landesstipendium Steiermark, Theodor-Körner-Preis, Paula-Grogger-Preis, usw.)
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
edition keiper
Anita Keiper
anita.keiper@editionekeiper.at
Puchstraße 17
AT 8020 Graz