Nachhaltig im Ehrenamt

eBook - Gewerkschaftliche Vertrauensleute in der Bewährung

Auch erhältlich als:
22,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957101464
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S.
Auflage: 1. Auflage 2015
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Gewerkschaftliche Vertrauensleute sind ehrenamtlich nachhaltig aktiv, wenn sie sich über die sporadische Unterstützung der Tarifpolitik hinaus in ihrem unmittelbaren betrieblichen Umfeld für eine fortgesetzte Humanisierung der Arbeitsbedingungen einsetzen. Theoretisch geht die Studie von dem Problem der Beteiligung in demokratisch konzipierten Großorganisationen aus. Um Intensitäten von Partizipation bestimmen zu können, wird Zugehörigkeit begrifflich von Bindung unterschieden und in das Spannungsfeld von Struktur und Handeln gestellt. Empirisch fußt die Analyse auf zwei Befragungswellen eines identischen Personenkreises neu gewählter Vertrauensleute der IG Metall im Herbst 2013 und im Frühjahr 2015. So konnte herausgearbeitet werden, ob und in welcher Weise sich die Bindungen des gewerkschaftlichen Funktionärsnachwuchses an ihre Organisation im Lauf der Zeit festigten. Es zeigt sich, dass die große Mehrzahl dieser Ehrenamtlichen zwar wertrational motiviert ist, aber in vielen Fällen allenfalls zu episodischer und von außen angeleiteter Beteiligung disponiert ist. Das gilt selbst für viele von denjenigen unter ihnen, die ein Mandat im Betriebsrat angestrebt haben. Von der Idee eines nachhaltigen, auf ihren überschaubaren Wirkungskreis gerichteten Engagements, das sich auf die Einsicht gründet, soziale Gerechtigkeit mit ökonomischen und ökologischen Zielsetzungen auszubalancieren, sind nur verhältnismäßig kleine Gruppen der Vertrauensleute angetan.

Autorenportrait

Jürgen Prott, Dr., geb. 1942 in Münster (Westf.), bis 2008 Professor für Industrie- und Betriebssoziologie an der Universität Hamburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Problemen von Arbeitszufriedenheit und Betriebsorganisation, zur Berufssoziologie und zur Soziologie der Gewerkschaften.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.