Beschreibung
During a psychedelic intoxication we can perceive our normal, articulated consciousness is as the result of sub- and supraliminal processes, events, intensities and speeds that run through it and shape it. In this book I attempt to weave together individual threads, lines, levels and planes that run through and shape psychedelic experience.To think from psychedelic experience means to think the process of deterritorialization and reterritorialization. Such thinking departs from an analysis of experience, but it doesnt bind it to a complete and unambiguous subject, but rather to the situation of intoxication itself in whose course the subject becomes multiple and appears to be an intertwining or a temporal congruence of many events that occur on more interconnected levels biological, personal, social, cultural, or ecological.
Inhalt
Introduction Autoethnographic approach Psychonautic approach Anthropological approach Ecosemiotic approach Philosophical approachAutoethnographic prelude The plot Avant-garde, the Velvet revolution and underground Philosophical apprentice Socio-cultural context and psychedelic praxis The impact of everyday life Community of night and the way of poisons Entertainment and free time Rave culture Meeting the DragonMethodology The concept of transdisciplinarity Methodological precedence of intertwining To think from and to think according to psychedelic experience The concept of analogy Domain, field, umwelt, niche Domain Field Niche and Umwelt Methodological summaryPsychedelic rhizome The concept of rhizome Chemical substances Alkaloids Neurotransmitters Entropics, disorganizers, deregulators Psychedelics Hallucinogens Beyond naming: phantastica, psychotomimetics and Shulgin's scaleModelling the domain of psychedelic experiences Application: Set and setting principles Set Setting Onset of psychedelic effect Deterritorialization of perceptual field Emergence of hallucinatory field from deterritorialized perception Synaesthesia and dis-aesthesia Psychedelic experience of time and space The supra-perceptual level of the hallucinatory field Alloy Fading of effects Summary and conclusionReferences
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.