GegenStandpunkt 2-19

eBook - Politische Vierteljahreszeitschrift

9,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783962214241
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Auflage: 1. Auflage 2019
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Anfangs herrscht die Sorge, Bayer könnte seinen guten Ruf ruinieren. Doch nach dem erfolgreichen Abschluss der Fusion mit Monsanto kommt Freude über die größte Übernahme der deutschen Wirtschaftsgeschichte auf, über den perfekten Deal, mit dem Bayer den Namen Monsanto verschwinden lässt und zum größten Agrarchemiekonzern der Welt aufsteigt. Nachdem dann mehrere Gerichte in den USA Monsantos Verkaufsschlager Glyphosat bescheinigen, Krebs auszulösen, der Klage eines betroffenen Hausmeisters auf eine millionenschwere Entschädigung Recht geben und damit den Kurs der Bayer-Aktie auf Talfahrt schicken, kehren die Bedenken in schärferer Form zurück. Die Anteilnahme, mit der die Profis der deutschen Öffentlichkeit das Treiben ihrer lokalen Global Players begleiten, ist rührend. Dabei wird vor lauter Sorge um den Erfolg der Transaktion deren großartiges Ziel gar nicht gewürdigt, obwohl die Chefs die allerbesten Motive haben und die Zukunft der Landwirtschaft gestalten wollen.In Österreich ist die Regierungskoalition aus ÖVP mit dem neuen Kanzler Sebastian Kurz und der FPÖ angetreten, das Land zu reformieren. Sie pflegt den Stil des Durchregierens, reformiert das Armenwesen, die Krankenkassen und das Arbeitsrecht; sie kämpft gegen die Invasion Illegaler und führt einen Kulturkampf gegen den politischen Islam. Es hätte, wenn nicht ewig, so doch bis zum Ende der Legislaturperiode so weitergehen können. Auf diesen Zeitraum waren auch die Vorhaben der Koalition abgestellt, wie die Steuerreform. Dann stellt sich heraus, dass die so professionell gemanagte Öffentlichkeitsarbeit (message control) der Regierung vor zwei Jahren auf Ibiza, mithin vor dem Amtsantritt, brutal versagt hatte.Die Regierung der USA verkündet am US-Feiertag der Völker Panamerikas die aktuell geltende Fassung des in Washington herrschenden Verständnisses von unserer Hemisphäre vulgo Hinterhof der USA. Im Rahmen ihrer gemeinsamen Mission für den Fortschritt der Freiheit auf dem Doppelkontinent sind nach Auffassung der Vormacht die Aufgaben zwischen den Völkern Amerikas eigentlich klar verteilt: Die im Süden sollen einfach ihre Armut, ihre Drogen und all das Verbrechen, das damit verbunden ist und sich an den USA mit Milliarden Dollars vollsaugt, bei sich behalten. Vor allem sollen sie ihre elenden Massen nicht einfach migrieren lassen, wohin sie wollen. Bei ihrer Wanderung aus dem Elend des Südens zu den Arbeitsmärkten des Nordens schleppen sie alle denkbaren Übel in die USA ein und verbreiten nichts als Probleme und Unsicherheit. Im Gegenzug ist auch die Führungsnation des Weltkapitalismus bereit, das Ihre zum Zusammenleben aller Amerikaner beizutragen: Sie radikalisiert unter dem Kommando eines eigenen neuen Immigrationszaren nach Kräften das Grenzregime, wirft möglichst viele Illegale aus dem Land, sorgt für ein neues Einwanderungsrecht für die besten Köpfe auch aus Lateinamerika und stärkt mit der Androhung von Strafzöllen für Einfuhren aus Mexiko den Willen des südlichen Nachbarn, die illegale Migration über die gemeinsame Grenze in die USA zu stoppen. Ansonsten melden sich die Amis rechtzeitig bei den Zuständigen, wenn es in Sachen trade and investment jenseits der Südgrenze etwas zu dealen gibt. Was Kuba, Venezuela und Nicaragua im speziellen betrifft, proklamiert Trump die Pflicht, die Völker der drei Tyrannen-Staaten weiterhin in ihrem Kampf für die Wiederherstellung von Demokratie und Freiheit zu unterstützen.

Inhalt

Offener Brief an die Fridays for Future-Bewegung Die Wahlen zum EU-Parlament 2019Proeuropäer gegen Souveränisten zwei feindliche Lager kämpfen um dasselbe Europa Der UN-MigrationspaktVon den Problemen, die die wanderlustige Menschheit der Staatenfamilie bereitetKonstruktive Beiträge der medizinischen Wissenschaft zum Diesel-IrrsinnMit belastbaren Argumenten für ein richtiges Maß an Vergiftung 1. Schadstoffforschung und -überwachung: eine medizinische Daueraufgabe2. Das epidemiologische Programm 3. und seine Durchführung 4. Der wissenschaftliche Ertrag: gesundheitspolitische Empfehlungen für den Umgang mit Feinstaub und Stickoxid5. Köhlers Polemik: Medizinisch schlecht zu belegende Argumente für eine politisch sehr belastbare Konsequenz Winfried KretschmannDer anständigste Mensch, der je in Deutschland Regierungschef wurde Streiks bei RyanairInternationalisierte Arbeiterschaft kämpft für nationales Recht Das Geschäftsmodell Ryanair: Von den Freiheiten des europäischen Rechtsrahmens und Arbeitsmarktes Der internationale gewerkschaftliche Kampf um nationale TarifverträgeZum Beispiel Bayer-MonsantoVon der Monopolkonkurrenz in der Landwirtschaft I. Der kleine Kunde der Großen: Der Bauer und sein GeschäftII. Die großen Brüder des Bauern: die Agrarkonzerne und ihre GeschäftsmittelIII. Große Fortschritte der Großen: noch eine Revolution der Landwirtschaft Trumps Lateinamerika und die Troika der Tyrannei I. Weltweit und im eigenen Hinterhof überall Gefahren für America first!1. Die USA und die panamerikanische Völkergemeinschaft: Gute Zäune machen gute Nachbarn2. Die Außenseiter und wie sie sich die Feindschaft der USA verdient haben3. Unwiderstehliche Kapitulationsangebote an die StörerII. Das dreifache Sanktionsregime entschlossener Würgegriff im Dienst der Freiheit 1. Das reiche Venezuela 2. Nicaragua, der unerträgliche Niemand3. Kuba der wahre Imperialist in Lateinamerika III. Durchsage an alle Der Sandinismus in Nicaragua kommt zu seinem erzwungenen EndeUnruhen in Nicaragua Der Kampf gegen Somoza und das erste Regime der SandinistenDie Sandinisten als regierende Juniorpartner Die geläuterten Sandinisten erringen erneut die MachtDas neuerliche Vergehen der Sandinisten: Für die USA inakzeptable Bündnispartner und SponsorenDie aktuelle Krise in Nicaragua: Die USA machen sich an die Erledigung der Sandinisten Österreichs Regierung vom eigenen Kanzler entsorgtEine Zwischenbilanz der türkis-blauen WendeDer neue Stil des Regierens von oben Die Reform des ArmenwesensDie Reform der Krankenkassen und des ArbeitsrechtsContent zum neuen Stil von Kurz die Kernkompetenz der FPÖ: Der Kampf um den Volkskörper Der Kampf gegen die Invasion Illegaler Der Kulturkampf gegen den politischen IslamIbiza, oder das abrupte EndeDas Rechtsbewusstsein eines demokratisch gewählten Populisten in der systemeigenen demokratisch-rechtsstaatlichen GrauzoneDie Machart des Skandals: Erwischt!Zur Kritik der GeschichtswissenschaftDie verkehrte Logik und der weltanschauliche Sinn des historischen Denkens1. Das Prinzip Vorgeschichte: Ein Quidproquo zwischen Chronologie und Kausalität2. Teleologie oder: Die Gegenwart bestimmt die Vergangenheit3. Das Handwerk(szeug) des Konstruierens 4. Die Empirie in ihrer doppelten Funktion als Material der Konstruktion und als Instanz ihrer Beglaubigung 5. Geschichtsschreibung: Die Wissenschaft erzählt Storys6. Der Zweck der Veranstaltung: Sinnstiftung

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.