Corona in Deutschland - Der Versuch einer Aufklärung

eBook - Band 1 bis 5

Auch erhältlich als:
10,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783982327471
Sprache: Deutsch
Umfang: 580 S., 1.01 MB
Auflage: 1. Auflage 2021
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

In diesem Buch werden die ersten fünf Bände der Reihe "Corona in Deutschland - Der Versuch einer Aufklärung" zusammengefasst:Band 1: Die Fakten über CoronaBand 2: Der Vergleich von Corona mit der GrippeBand 3: Die Maßnahmen gegen CoronaBand 4: Die erste WelleBand 5: Das Versagen der GerichteIm Zentrum des Buches steht die Entwicklung der Infektionszahlen während der ersten Welle: Bereits am 11. März 2020 erreichte die Zahl der Neuinfektionen ihr Maximum und fiel danach kontinuierlich - der Lockdown vom 23. März war nicht notwendig, um das Coronavirus während der ersten Welle unter Kontrolle zu bringen. Das Buch setzt sich auch mit der Frage auseinander, wie es möglich war, dass diese Erkenntnis bis heute weitgehend unbekannt geblieben ist.Das Buch hat zwei grundlegende Ziele:Es sollen alle wichtigen Aspekte der Corona-Krise in Deutschland beleuchtet werden. Deshalb werden im ersten Band alle wichtigen Fakten zur Epidemie dargelegt (z.B. die wichtigsten Übertragungswege, die Risikofaktoren für einen schweren Verlauf, die wichtigsten Infektionsorte und ihre Ansteckungsraten, die Saisonalität des Virus oder seine Letalität).Im dritten Band werden die Vor- und Nachteile der zahlreichen Eindämmungsmaßnahmen gegen SARS-CoV-2 dargelegt, besondere Aufmerksamkeit erhält die Strategie des Test, Trace& Isolate (TTI). Es wird gezeigt, dass der Lockdown in den Pandemieplänen des RKI und der WHO nicht vorkommt.Band 4 zeigt den Verlauf der ersten Welle, insbesondere den Verlauf der Infektionszahlen und seine (verzerrte) Darstellung durch die Politik, die Medien und das RKI. Weitere Kapitel des vierten Bandes widmen sich den Pflegeheimen, der besonderen Situation der Kinder in der Epidemie und der Letalität des Virus. Der fünfte Band beantwortet die Frage, warum die Gerichte den ersten Lockdown nicht für unwirksam erklärten.Es werden immer nur die qualitativ hochwertigsten Erkenntnisquellen genutzt. Um den Verlauf der Infektionskurve zu beschreiben, wird beispielsweise nicht auf die Meldedaten zurückgegriffen, sondern auf die "Tabelle mit Nowcastingzahlen" des RKI, deren Daten von deutlich höherer Qualität sind. Insgesamt werden in den ersten fünf Bänden die Ergebnisse von über 230 wissenschaftlichen Studien vorgestellt, hinzu kommen zahlreiche Veröffentlichungen des RKI. Kein anderes Buch vermittelt dermaßen fundiertes Wissen über die Corona-Epidemie in Deutschland.

Autorenportrait

Anonymus:Aufgrund der starken Polarisierung, die die Auseinandersetzung in der Corona-Krise prägt, hat sich der Autor entschieden, das Buch unter einem (wenig einfallsreichen) Pseudonym zu veröffentlichen. Seine beiden Verfassungsbeschwerden gegen die ersten bayerischen Corona-Verordnungen wurden vom Bundesverfassungsgericht nicht zur Entscheidung angenommen, die Erfolgschancen seiner Normenkontrollklage jedoch schätzt der Bayerische Verwaltungsgerichtshof auf immerhin 50 Prozent, und das war vor der Veröffentlichung dieses Buches, das nicht zuletzt mit der Zielsetzung geschrieben wurde, die deutschen Oberverwaltungsgerichte von der Rechtswidrigkeit der Corona-Verordnungen der ersten Welle zu überzeugen.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.