Lernkarten Konstitutionsmedizin

Auch erhältlich als:

In 1-2 Werktagen im Laden

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783991140962
Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 22.5 x 15.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2024
Lesealter: 16-99 J.
Einband: Spiralbindung

Beschreibung

Aus dem Inhalt Die zentralen Zeichen der Iris haben zentrale Bedeutung für die Therapie Stufen der Beurteilung Konstitution Diathese Lympathische (Phlegmogene/Phlegmatische) Konstitution Sanguinogene (Hämatogene) Konstitution Chologene (Biliäre) Konstitution Anämische Konstitution AtonischAsthenische Konstitution Endokrinvegetative (vegetativlabile) Konstitution Gastrische Konstitution Hydrogenoide Konstitution Blaue Iris Hydrogenoide Konstitution Braune Iris Katarrhalisch-rheumatische Konstitution Lymphatischhyperplastische Konstitution Lymphatischhypoplastische Konstitution Melanchologene (Carbonitrogenoide) Konstitution Mesenchymalhypoplastische Konstitution Nephrogene (Renale) Konstitution Neurogene (Neuropathisch-neurolymphatische) Konstitution Oxygenoide Konstitution Plethorische Konstitution Psorische Konstitution Hämangiotische (Konstitution) Diathese Allergische Diathese Azide Diathese (harnsaure Diathese Uratdiathese ) Azide Diathese (harnsaure Diathese, Uratdiathese) Exsudative Diathese Spasmophile Diathese Verwendete Literatur Biographie Silke Lutz

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Bacopa Handels- & Kultur GmbH Verlag
verlag@bacopa.at
Waidern
AT 4521 SCHIEDLBERG