Morphologische Variablen als mögliche Risikofaktoren für Rückenschmerzen

Eine Studie von RTG-Krantreibern

37,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786202828864
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 22 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2021
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Prävalenz von Erkrankungen des unteren Rückens und die damit verbundenen hohen Kosten sind in den Industrieländern ein anhaltendes Problem. Untersuchungen zeigen, dass schätzungsweise 70-80% aller Menschen im Laufe ihres Lebens Schmerzen im unteren Rückenbereich (LBP) haben werden. Es ist allgemein anerkannt, dass berufliche Anforderungen und körperliche Arbeit wesentlich zum Auftreten, zur Genesung und zum Wiederauftreten von Symptomen beitragen. Kranfahrer von Rubber Tyred Gantry (RTG) sind besonders gefährdet, da sie aufgrund ihrer Arbeitshaltung in verschiedene längere nicht neutrale Rumpfpositionen und extreme Rumpfbeugung gezwungen werden. Intrinsische Faktoren wie Rumpfstärke und Rumpfstabilität sowie anthropometrische Variablen können bei lumbalen Schmerzen oder Verletzungen unterschiedliche Rollen spielen. Ein Job wie das Fahren mit einem RTG-Kran hängt von einer bestimmten Kraft oder körperlichen Fitness ab. Ein Defizit in einem oder mehreren dieser Bereiche kann zu Kompensation, Überlastung und schließlich zu Symptomen und Verletzungen führen. Die Forschung hat noch keine Faktoren identifiziert, die bestimmte Fahrer für Verletzungen prädisponieren, und Faktoren, die eine schnelle, sichere Genesung und Rückkehr zur Arbeit bestimmen.

Autorenportrait

Estelle is een PhD-student, fulltime onderzoeker en geeft parttime les aan de University of Johannesburg, Wits University en HFPA. Ze woont met haar man in Johannesburg, Zuid-Afrika.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt