Beschreibung
This book is based on a conference on the future of the European asylum policy at Erasmus School of Law in Rotterdam, the Netherlands. After a challenge set by the Dutch State Secretary for Justice, Ms Nebahat Albayrak, the contributions to this book focus on human rights aspects of the European asylum policy and the way the EU Member States need to cooperate in the future in order to reach results. The authors are scholars, policy makers and representatives of NGOs. In this way, many different aspects of the problems are put forward. In the introduction and the conclusion the editors evaluate the results of this broad cooperation.Valuable for academics, practitioners, policymakers and NGOs involved with European asylum policy issues.
Inhalt
Introduction The future of asylum in the European Union: Proposals, problems and interaction with international human rights standards.- Conference on recent developments in European and international asylum policy and law.- Border control: not a transparent reality.- The EU Qualification Directive and Refugees sur Place.- The Goals of the Common European Asylum System.- Mutual recognition in European Immigration Policy: Harmonised Protection or Co-ordinated Exclusion? A few Remarks to Evaluate the Dublin System and the Asylum Acquis.- Conditions and Criteria for Determining Asylum.- The Future of Asylum in Europe? A View from the European Council on Refugees and Exiles.- Conditions and Criteria for Determining Asylum.- Council Directive 2003/9. Laying down minimum standards for the reception of asylum seekers.- Council Directive 2004/83. Minimum standards for the qualification and status of third country nationals or stateless persons as refugees or as persons who otherwise need international protection and the content of the protection granted.- Council Directive 2005/85. On minimum standards on procedures in Member States for granting and withdrawing refugee status.-
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.