×

Statusmeldung

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt

Zollrecht visuell

eBook - Der neue Zollkodex der EU in Übersichten

Möller, Thomas/Lux, Michael/Scheller, Peter u a
48,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791036212
Sprache: Deutsch
Umfang: 370 S., 6.83 MB
Auflage: 1. Auflage 2020
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Dem Zollrecht kommt in der Unternehmens- und Beratungspraxis infolge der Komplexität der Rechtsmaterie eine hohe Relevanz zu. Mit dem vorliegenden Buch soll sowohl den Zollexperten in Unternehmen, Verbänden, der Beratung und der Zollverwaltung als auch den Studenten und Dozenten an Hochschulen ein für ihre jeweiligen Zwecke praxistaugliches Hilfsmittel an die Hand gegeben werden.Hierbei wird der Unionszollkodex (UZK) mit seinen Durchführungsverordnungen vor allem in Form von Grafiken dargestellt; dadurch können sowohl komplexe Einzelregelungen als auch Zusammenhänge einzelner Bereiche visualisiert und somit vom Leser schnell erfasst werden.Das Werk bietet einen umfassenden Einstieg in die Themenbereiche beim Warenverkehr mit dem Nicht-EU-Ausland:- Anwendung des Unionszollkodex, Stellvertretung, Bewilligungen, Fristen, Sanktionen, Rechtsbehelfe- Einreihung bei der Ein- und Ausfuhr- Erfassen des Warenverkehrs, u.a. Verbringen, Gestellung, vorübergehende Verwahrung- Zollverfahren, u.a. Versandverfahren, Zolllager, vorübergehende Verwendung, aktive und passive Veredelung- Abgabenerhebung, u.a. Sicherheitsleistungen, Zolltarif, Zollwert, Warenursprung und Präferenzen- Zollprüfungen, Schnittstellen zum SteuerrechtRechtsstand: 01.05.2020

Autorenportrait

Mirko Wolfgang Brill Dr. Mirko Wolfgang Brill, M.R.F., Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern, Partner bei c·k·s·s Carlé · Korn · Stahl · Strahl, Köln Kathrin PierEiling Prof. Dr. Kathrin Pier-Eiling, Hochschule des Bundes Fachbereich Finanzen für den Studienbereich Allgemeines Zollrecht Michael Lux Michael Lux, Rechtsanwalt, spezialisiert auf Zoll-, Zolltarif-, Antidumping- und Umsatzsteuerrecht, ehemaliger Referatsleiter in der EU-Kommission, Generaldirektion Steuern und Zollunion. Christopher Matt Christopher Matt, Geschäftsführer der MA-Tax-Consulting GmbH Thomas Möller Dr. Thomas Möller, Dipl.-Kaufmann (FH), Dipl.-Finanzwirt, Leiter Hauptzollamt Osnabrück Peter Scheller Peter Scheller, Master of International Taxation, Steuerberater, Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern, Hamburg Stefan Vonderbank Stefan Vonderbank, Diplom-Finanzwirt (FH), Bundesstelle Zollwert; lehrt beim Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung in Münster, Leiter der Bundesstelle Zollwert

Inhalt

I Allgemeines

II Einreihung bei der Ein- und Ausfuhr

III Erfassen des Warenverkehrs

IV Zollverfahren

V Grundlagen der Abgabenerhebung

VI Schnittstellen und Zollprüfungen

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.