Lauras Tipp

Lin Hierse: Wovon wir träumen

Lin Hierse erzählt in ihrem Debüt „Wovon wir träumen“ einen Strom aus kurzen gegenwärtigen und alltäglichen Episoden, die, mit Erinnerungen, Träumen und kleinen Einschüben versehen, ihr selbst gehören könnten: Lin Hierse, der Ich-Erzählerin. Sie verfolgt mit ihrem Erzählstrom die Spuren der Frauen aus ihrer Familie in Deutschland und China - die der Ma, der A’bu und der Oma – in Sehnsucht danach, sich selbst irgendwie zu verorten. Die Ich-Erzählerin scheitert im Wesentlichen, es gibt zu viele Leerstellen: Die Erinnerungen und Erzählungen ihrer Vorfahrinnen bleiben vage. Geheimnisse werden nicht ausgesprochen und Wendepunkte nur manchmal geteilt. Das Leben der A’bu reimt sie sich vor allem aus den Geschichtsbüchern und dem, was andere weitersagen zusammen. Ihre Oma verstirbt schon zuvor. Teilweise bleiben der Ich-Erzählerin nur Träume, vielleicht ähneln sie denen ihrer Ma, die behauptet, irgendwann mit dem Träumen aufgehört zu haben. Und dennoch dominiert hier eine liebevolle Komplizinnenschaft, vor allem zwischen Mutter und Tochter. Gemeinsam waten sie zwischen hier und dort, wir Leser:innen waten mit: Die Gebräuche und Glaubensbekenntnisse der chinesischen und die Gewohnheiten und Gebete der deutschen Familie; die jahrzehntelange Entwicklung der Dörfer und Metropolen, Grabstätten, Plätze und Gärten; die Sprache, ihr Erlernen und ihr Fehlen; die historischen Fakten und ihre Einordnung in die vielen Lebensläufe; die persönlichen Geschenke, Gedenken und Briefe erzählen dann ganz subtil und wunderschön die Geschichte einer Mutter-Tochterbeziehung, die von einer Suche nach Zugehörigkeit, von Migration und ihrem bleibenden Hintergrund, von Trauma, Verlust und Fragmentarischem, aber vor allem und überhaupt von all den (gemeinsamen) Träumen geprägt ist.

Alle Tipps von Laura
Roman
Einband: gebundenes Buch
EAN: 9783492070744

Weitere Tipps

KOMMANDO AJAX von Cemile Sahin (gebundenes Buch)

Franziska (sie/ihr) empfiehlt:

KOMMANDO AJAX

Sahin, Cemile

So ist das nie passiert von Sarah Easter Collins (gebundenes Buch)

Franziska (sie/ihr) empfiehlt:

So ist das nie passiert

Collins, Sarah Easter

Schöne Seelen und Komplizen von Julia Schoch (kartoniertes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

Schöne Seelen und Komplizen

Schoch, Julia

Minihorror von Barbi Markovic (kartoniertes Buch)

Rafael empfiehlt:

Minihorror

Markovic, Barbi

Schöne Seelen und Komplizen von Julia Schoch (kartoniertes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

Schöne Seelen und Komplizen

Schoch, Julia

Knobi und der Vampir von Bree Paulsen (gebundenes Buch)

Jonhardt empfiehlt:

Knobi und der Vampir

Paulsen, Bree

Klimaangst und Wandelmut von Lena Hällmayer (gebundenes Buch)

Kathi empfiehlt:

Klimaangst und Wandelmut

Hällmayer, Lena

Twilight Zone von Nona Fernández (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Twilight Zone

Fernández, Nona

Die schlechte Gewohnheit von Alana S Portero (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Die schlechte Gewohnheit

Portero, Alana S

Cuisine on Screen von Sachiyo Harada (gebundenes Buch)

Charlotte (sie/ihr) empfiehlt:

Cuisine on Screen

Harada, Sachiyo

Meine Katze Jugoslawien von Pajtim Statovci (E-Book, EPUB)

Rafael empfiehlt:

Meine Katze Jugoslawien

Statovci, Pajtim

Blue Giant Supreme 1 von Shinichi Ishizuka (kartoniertes Buch)

Jasmin (sie/ihr) empfiehlt:

Blue Giant Supreme 1

Ishizuka, Shinichi