Beethoven zum Vergnügen

eBook - Klassiker der Musikgeschichte mit Erläuterungen - 19496, Reclams Universal-Bibliothek

Auch erhältlich als:
5,49 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783159615516
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 2.39 MB
Auflage: 1. Auflage 2020
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

"Ich hoffe baldigst von Ihnen nicht allegromäßig sondern veloce prestissimo das Beste zu hören "Bekannte Porträts zeigen Ludwig van Beethoven als ernsthaften, ja fast grimmigen Menschen. Gegenüber Freunden und Vertrauten offenbarte er jedoch auch eine gesellige, humorvolle Seite, reich an Witz, Wortspielen, Verballhornungen, Ironie, Sarkasmus und Übermut. Diesem vergnüglichen Beethoven widmet sich der Band u.a. anhand von Briefen, Anekdoten und Ausschnitten aus den Konversationsheften, ausgewählt von Michael Ladenburger, jahrzehntelanger Leiter des Museums im Beethoven-Haus Bonn.

Autorenportrait

Der Herausgeber Michael Ladenburger war jahrzehntelang Leiter des Museums im Beethoven-Haus Bonn.

Inhalt

Einleitung Anhänglichkeit an die Bonner Jugendfreunde Im Umgang mit seinen Wiener Freunden Geschätzte Künstler, Kollegen und Mäzene Kein dauerhaftes Vergnügen Liebesgeschichten und Heiratssachen Hilfesuchend bei der Suche nach einer Frau an seiner Seite Welch ein Vergnügen! Der Rentenvertrag Ein zuweilen zweifelhaftes Vergnügen Beethoven und seine Verleger Kritik am Kritiker Kritiken nicht zum Vergnügen Im Kampf mit einem Kopisten Ein noch zweifelhafteres Vergnügen Beethoven als Haushaltsvorstand Von Noten und Nöten Eine "verschlankte" Steuererklärung Gutsbesitzer verso Hirnbesitzer Ludwig als älterer Bruder Ein Wein-erliches Vergnügen Erinnerungen an Beethoven Vergnügliches in Notenhandschriften Musikalische Scherze und Kanons Scherze in Konversationsheften Lebensklugheit in Haselnüssen von Ignaz Franz Castelli Comoedia finita est Zeittafel Textnachweise Verzeichnis der Abbildungen Nach oben

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.