Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Forschungsfrage, wie sich der Kundennutzen in Produkt Service Systemen durch Datenanalyse steigern lässt. Zunächst wird die Relevanz anhand der Landmaschinenfabrik GRIMME deutlich gemacht, wobei gezeigt wird wie Datenanalyse in der Praxis eingesetzt wird, um den Kundennutzen langfristig zu steigern. Darauffolgend wird eine theoretische Grundlage geschaffen, indem die Begriffe Produkt-Service System und Kundennutzen definiert werden. Das Zwischenfazit erläutert die Verbindung der verschiedenen zuvor genannten Aspekte, wobei anschließend in Baustein 2 ausgeführt wird, wie die Thematik in der PSS-Simulation aktuell angewandt wird. In Baustein 3 wird abschließend erläutert wie dazu passende Weiterentwicklungen in die Simulation integriert werden können.In allen Industriestaaten stellen Dienstleistungen die vorrangige Erwerbsquelle dar. Circa 70% der Erwerbstätigen in Deutschland sind im Dienstleistungssektor tätig. Die Dienstleistungsbranche wächst und ermöglicht hochqualifizierte Arbeitsplätze. Produktions- und Dienstleistungsprozesse müssen in der heutigen Zeit immer effizienter und umweltgerechter gestaltet werden.Es hat sich ein Entwicklungstrend von der industriellen Wirtschaft hin zur Dienstleistungsökonomie herauskristallisiert. Dienstleistungen stellen einen großen Wachstumsmarkt dar und bieten viele Möglichkeiten für Innovationen. Im Zusammenhang mit der Industrie 4.0 und den modernen (Internet-) Technologien bieten sich viele neue Möglichkeiten, um Innovationen im Dienstleistungsbereich in neuen Geschäftsmodellen umzusetzen. Eine Zukunftsperspektive dieser neuen Geschäftsmodelle liegt darin, die Verfügbarkeit von Investitionsgütern zu garantieren.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.