Die Machtposition der Massenmedien

eBook - Beeinflusst die Berichterstattung der digitalen Zeitung Express Islamfeindlichkeit in Deutschland?

Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346179715
Sprache: Deutsch
Umfang: 27 S., 7.55 MB
Auflage: 1. Auflage 2020
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Islam und seine Vereinbarkeit oder auch Unvereinbarkeit mit der deutschen Gesellschaft wird aktuell heftig debattiert. Die Anzahl der Übergriffe auf MuslimInnen steigt, Wohnheime von AsylbewerberInnen werden abgebrannt und beschmutzt. Es ist die Rede von einem gewaltigen Riss in unserer Gesellschaft. In den Medien ist die Islamdebatte ein Dauerthema. Bei den Fragen, die sich Gesellschaft, Medien und Regierung stellen, geht es im Großen und Ganzen darum, ob und wie der Islam in die deutsche Gesellschaft zu integrieren ist und inwiefern wir uns ihm gegenüber öffnen sollen und müssen. Fremdenfeindlichkeit und Islamfeindlichkeit werden teils offen und teils verborgen geäußert und führen zu einer sukzessiven Diskriminierung von MuslimInnen aus unserer Gesellschaft. In der heutigen Zeit nehmen die Medien eine wichtige Rolle ein. Die Massenmedien erlauben es uns, 24-Stunden am Tag über alle Geschehnisse auf der Welt informiert zu sein. Wir vernetzen uns und kommunizieren international. Doch die Technik hat auch Schattenseiten. Die neuen Massenmedien gewähren in den meisten Fällen keine sachgemäße Berichterstattung. Sie überhäufen uns mit einer Nachrichtenflut, ohne diese vorher auf Richtigkeit und Neutralität zu selektieren. Durch ihre Berichterstattung üben die Massenmedien Macht und Einfluss auf die Gesellschaft aus. Ich beschäftige mich in der folgenden Hausarbeit damit, wie die Themen Islam und Migration in den Massenmedien und speziell in der Kölner Boulevard-Zeitung Express dargestellt werden und welche Auswirkungen dies auf das Gedankengut der BürgerInnen in Deutschland hat. Im ersten Schritt der Hausarbeit werden theoretisch fundierte Aussagen zu Islamfeindlichkeit, Ursachen, Kulturrassismus und dem aktuellen Stand in Deutschland getroffen. Im nächsten Themenabschnitt der Hausarbeit werden die Massenmedien definiert und deren Machtstellung in der Gesellschaft behandelt. Im Anschluss wird die Machtposition der Medien erläutert und einige mediale Diskurse zum Thema Islam genannt. Diese sollen verdeutlichen, auf welche Art und Weise MuslimInnen medial dargestellt werden. Anhand einer Medienanalyse der digitalen Zeitung Express wird aufgezeigt, wie die antimuslimischen Argumentationsstrukturen in der Berichterstattung eingesetzt werden. Schließlich werden die Analyseergebnisse zusammengefasst, die Fragestellung beantwortet und eine Zukunftsprognose aufgestellt.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.