Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Relevanz von Außerschulischen Lernorten vorgestellt. Außerschulische Lernorte sind Thema der Pädagogik seit es die Schule als Institution gibt und "sind aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken". Vor diesem Hintergrund werden in dieser Arbeit die Chancen des außerschulischen Lernorts gegenüber dem konventionellen Unterricht aus der Schule vorgestellt. Um ein grundlegendes Verständnis zu den außerschulischen Lernorten zu vermitteln, wird der Begriff zunächst anhand von Beispielen definiert. Danach werden die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen des Besuchs eines außerschulischen Lernorts präsentiert. Anschließend wird auf die Schwierigkeiten und Nachteile eingegangen. Dieses Kapitel schließt mit konkreten Qualitätskriterien eines guten außerschulischen Lernorts ab. "Der Bauernhof bietet die Chance, Kenntnisse rund um das Thema Landwirtschaft zu vermitteln. Fur Schüler*innen ist er der ideale Ort, um praktische Erfahrungen zu machen und Fahigkeiten erwerben zu konnen". Diese These macht deutlich, dass ein Bauernhof durch die Möglichkeit des Erwerbs praktischer Erfahrungen einen idealen außerschulischen Lernort darstellt. Daher wird im folgenden Kapitel explizit auf die Rolle und Möglichkeiten des Bauernhofs im Kontext des außerschulischen Lernen eingegangen. Bauernhöfe vermitteln insbesondere das Konzept von BNE, welches vor Allem auf der Bildungsebene in Schulen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Um den inhaltlichen Rahmen dieser Arbeit nicht zu übersteigen, wird BNE jedoch nicht zusätzlich definiert und als bekannt vorausgesetzt.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.