Weltenbummler

eBook - Eine Familie bereist dreißig Monate die Welt

11,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492966870
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S., 30.53 MB
Auflage: 1. Auflage 2014
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Mit Kleinkindern auf große Fahrt - einfach drauflos, mit offenem Ende. Unmöglich? Heike und Tom Praschel hatten den Mut. 2010 brechen sie mit Paula (1), Emma (3) und Sarah (16) und ihrem Husky auf - im leuchtend roten Mercedeslaster, Baujahr'65. Ihr Ziel: zunächst die Mongolei. Die Reise führt sie in die Türkei und den Iran über Usbekistan, Sibirien und das Altai-Gebirge und schließlich sogar weiter nach Kanada, in die USA bis nach Mexiko. Unerschrocken, mit gesundem Humor erzählt Heike Praschel vom rollenden Zuhause, Outdoor-Küche und Spielplätzen, so weit wie die mongolische Steppe. Von ratlosen Automechanikern und Wildpferden, die ihren Kindern die Haustiere ersetzen. Von Rückschlägen, Freundschaften und dem großen Wagnis, das für die Familie zum Abenteuer ihres Lebens wurde.

Autorenportrait

Heike Praschel, 1975 geboren, lebt mit ihrem Mann und ihren drei Töchtern in Stein in der Oberpfalz. Im März 2010 starteten sie zur Reise in die Mongolei, die in eine dreißig Monate lange Weltumrundung mündete. Heike und Tom Praschel berichteten darüber in dem Blog wirziehenab.de. Derzeit planen sie ihre nächste große Reise.

Inhalt

Prolog

Karatas, Provinz Adana, Türkei, Dezember 2010

Abschied von Deutschland, März 2010

Stein in der Oberpfalz oder: Wie alles begann

Die ersten Meter

1. Teil: Asien

Türkei, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgistan, Kasachstan, Altai, Mongolei, Sibirien, Russland, Türkei, Griechenland, Mazedonien, Serbien, Kroatien, Ungarn, Österreich, Tschechien, Deutschland

Etappe 1: Türkei, März 2010

Türkische Wegweiser und Hundegeschichten

Winterliche Kälte in den Bergen

Dogubayazit

Etappe 2: Iran, März und April 2010

Grenzgängig eine Nacht im Niemandsland

Ein fürstlicher Empfang

Schwedische Wolfsgruben in der iranischen Steppe

Good things need good time

Ein beunruhigendes Zusammentreffen

Etappe 3: Usbekistan, Mai 2010

Einen Liter Milch bitte

Auf einem Geburtstagsfest bei Mara

Schlechte Nachrichten

Etappe 4: Kirgistan, Juni 2010

In den Bergen

Ein Grenzmarathon

Etappe 5: Kasachstan/Altai, Juli 2010

Tote Leitungen oder: Nützliches Recycling

Etappe 6: Mongolei, August 2010

Auf dem Weg nach Ölgii

Die Weichei-Route oder: Alle Wege führen
nach Ulan Bator

Ein Sandsturm in der Wüste

Gefütterte Stiefel und lange Mäntel

Etappe 7: Russland, September und Oktober 2010

Eine lange Nacht

Ein Krankenhaus in Sibirien

Kemerowo Achtung, Kamera läuft!

Sorgen um Fred

Gummiknüppel, Bußgeldtabellen und dann:
Doswidanja Russland

Etappe 8: Türkei, November 2010 bis März 2011

Karatas oder eine geplante Hochzeit

Yol bozuk Es gibt zwar keine Straße mehr,
dafür aber einen Hund

Etappe 9: Deutschland, April bis Anfang Juni 2011

Wo ein Wille ist

Wenn die kleinen Krabbeltiere kommen

Hundeberuhigung aus der Tube

2. Teil: Amerika

Kanada, USA, Mexiko

Etappe 10: Kanada, Mitte Juni 2011 bis Anfang Oktober 2011

Von Halifax immer gen Westen

Von Elchen, Bärenglocken, Blutegelattacken
und Riesenfröschen

Cowboys und Botschafter alle ziehen was an Land

Unverhofft kommt oft oder: Platzsuche
am Lake Superior

Flatlands

Auf Bärensuche, searching for the wild life

Ein Quad-Cowboy kommt selten allein

Hilfe, ein Bär

Viel Rauch um gar nichts

Etappe 11: USA, Oktober 2011 bis Dezember 2011

Gordon

Kojotenjagd

Halloween

Haifischfutter

Ein Raubüberfall

California Dreaming

Schmuggelplätze und ein Mord oder:
Walmart, die Zweite

Etappe 12: Mexiko, Dezember 2011 bis Februar 2012

Viva Mexico

Fidels El Pabellón

Laguna Ojo de Liebre

Eine Wal-Wohngemeinschaft

Epilog

Fast zwei Jahre später

Dank

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.