Qualität im E-Learning aus Lernersicht

Medienbildung und Gesellschaft 15

49,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531175898
Sprache: Deutsch
Umfang: 327 S., 51 s/w Illustr., 327 S. 51 Abb.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 14.7 cm
Auflage: 2. Auflage 2011
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Was macht E-Learning erfolgreich? In der Qualitätsentwicklung im E-Learning ist es mittlerweile unstrittig, dass dem Lernenden, seinen Präferenzen und Anforderungen eine herausragende Stellung eingeräumt werden muss. In diesem Band wird erstmals ein empirisches Modell individueller Lernerpräferenzen vorgestellt. Es wird gezeigt, welche Faktoren für Lernende beim E-Learning von Bedeutung sind. Die Basis hierfür bilden Daten aus qualitativen Interviews und der bislang größten Onlinebefragung zum Thema, in der über 2000 Lernende zu ihren Präferenzen, Kompetenzen und Einstellungen in Bezug auf Lernsysteme befragt wurden.

Inhalt

Einführung - Theoretische Grundlagen subjektiver Qualität beim E-Learning und Stand der Forschung - Methodologie der Studie und qualitative Exploration subjektiver Qualität beim E-Learning - Entwicklung einer Typologie subjektiver Qualität beim E-Learning auf Basis einer empirischen Modellkonzeption

Schlagzeile

Erfolgreiches E-Learning>

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden