Der Einfluss unbeobachteter Einflussfaktoren

eBook

Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638212328
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S., 0.50 MB
Auflage: 1. Auflage 2003
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Innovation und neue Medien), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In der strategischen Unternehmensplanung,als Zweig der betriebswirtschaftlichen Forschung, wird der Identifikationmaßgeblicher Einflußgrößen des Unternehmenserfolges eine herausragende Bedeutungbeigemessen (vgl. Annacker, 2001, S.1). Das grundlegende Ziel der Erfolgsfaktorenforschungist die Ermittlung der Erfolgsdeterminanten von Unternehmen und deren Einflußstärke.Hierbei geht die Mehrzahl der Strategiestudien in der Managementforschung undinsbesondere der Forschung des PIMS-Programmes Profit Impact of Marketing Strategies(vgl. Buzzell, 1989) davon aus, dass grundlegende meßbare Einflußgrößen inUnternehmungen existieren und sich durch gezielten Einsatz und KombinationWettbewerbsvorteile und Profitabilitätssteigerung erzielen lassen (vgl. Hildebrandt/Annacker1996). Buzzel und Gales räumten in The PIMS Principles bereits ein, dass weitere nichtquantifizierbare Erfolgselemente existieren und sie daher in ihrer Arbeit nicht berücksichtigtwerden (vgl. Buzzel/Gales, 1987 in Jacobson, 1990, S.75). In den letzten Jahren ist der PIMSAnsatz,der als Keimzelle der Erfolgsfaktorenforschung gilt (vgl. Haenecke, 2002, S.166),zunehmend in Frage gestellt worden. Der Anlaß hierfür liegt in den zum Teil sehrheterogenen Resultaten unterschiedlicher Studien in den 80er Jahren (vgl. Fritz, 1990, S.94-103). Als Schlüsseldeterminanten des Unternehmenserfolges werden nun nicht mehrquantifizierbare Finanz- und Budgetgrößen, wie z.B. Return on Investment, sondernunternehmensspezifische Faktoren wie Managementqualität, Unternehmenskultur oder Glückpostuliert (vgl. Jacobson, 1990, S.74). Diese Erfolgsdeterminanten werden aufgrund derMeßprobleme als unbeobachtbare Erfolgsfaktoren bezeichnet (vgl. Jacobson 1990).Nach der Formulierung der aus den Quantifizierungsproblemen entstehenden Problemstellungenin Kapitel 2 und einer Definition der unbeobachtbaren Erfolgsfaktoren inKapitel 3, folgt ein Überblick über erweiterte Modellansätze im Rahmen der PIMSForschungmit Schwerpunkt auf dem ressourcen-basierten Ansatz in Kapitel 4 (vgl.Hildebrandt/Annacker, 1996). Die darauffolgenden Kapitel vertiefen zwei aus demBeziehungsmanagement resultierende unbeobachtbare Erfolgsfaktoren. Kapitel 5 befaßt sich mit dem unternehmensbezogenen internen Erfolgsfaktor Unternehmenskultur und Kapitel 6mit dem personenbezogenen Erfolgsfaktor Vitamin B bzw. Networking.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.