Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Organisationsentwicklung ist, nachdem sie lange Zeit eine exklusiveDomäne der Unternehmen war, mit zunehmender Bedeutung in den Bereichder Schulen vorgedrungen. Dieses war der Anlass, in dem Seminar Systemdidaktikals wirtschaftspädagogischer Ansatz der Organisationsentwicklungdas Thema in seiner ganzen historischen Vielfalt und seinen verschiedenenmethodischen Zugängen zu erarbeiten.1 Die bekannten Techniken derOrganisationsentwicklung lassen sich bezüglich der Ausrichtung der Technikenunterscheiden:21. Am individuellen Verhalten orientierte Techniken2. Strukturorientierte Organisationsentwicklungs-Techniken3. An sozialen Beziehungen orientierte Techniken4. Integrierte Ansätze der OrganisationsentwicklungDie Techniken, die sich am individuellen Verhalten orientieren, basieren aufdem Modell von Kurt Lewin, in dem in einem Drei-Phasen-Schema dieVeränderung der Individuen abgebildet werden.3 Dieses Schema wird inKapitel drei im Zusammenhang mit der Optimierung der Arbeitssituationdurch Organisationsentwicklung genauer erläutert. Die an sozialen Beziehungenorientierten Organisationsentwicklungstechniken konzentrieren sichauf Gruppen und die Dynamik in der Gruppe. Es wird der Prozess betrachtet,der sich vom ersten Zusammentreffen einzelner Personen bis zum Beschlussdes gemeinsamen Vorhabens entwickelt und immer wieder neu gestaltet.4 Die strukturorientierten Organisationsentwicklungstechniken hingegenbetrachten vorrangig die Wirkungen struktureller Regelungen auf dieOrganisationsmitglieder. [...]1 Vgl. Dr. Volker Bank, Informationsblatt zum Seminar Systemdidaktik als wirtschaftspädagogischerAnsatz der Organisationsentwicklung, Wintersemester 2002/2003, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Institut für Pädagogik, Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik.2 Vgl. Kieser, Prof. Dr. A., Krüger, Dipl.-Kfm. M., Röber, Dipl.- Kfm., Dipl.- Soz. M.:Organisationsentwicklung: Ziele und Techniken, WiSt, Heft 4, Mannheim, April, 1979, S.149-155.3 Vgl. Becker, Dr. H.: Organisationsentwicklung als Ausbildungs- und Problemlösungsstrategiein Trepesch, K.: Organisationsentwicklung in Europa (Hrsg.), Band 1B, Verlag PaulHaupt Bern und Stuttgart, Aachen, 1978, S. 628.4 Vgl. Antonia Kohse, Handout zum Referat Gruppendynamik, Seminar Systemdidaktikals wirtschaftspädagogischer Ansatz der Organisationsentwicklung, Kiel, Wintersemester2002/2003.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.