Kritische Analyse der Literaturkritiken über Benjamin Stuckrad-Barre: Soloalbum

eBook

5,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638218962
Sprache: Deutsch
Umfang: 8 S., 0.12 MB
Auflage: 1. Auflage 2003
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universität Rostock (Institut f. Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman ist dumm und langweilig, der Autor in seine eigene Redeweise verliebt, und nichteinmal die zitierten Songtexte entschädigen für das Werk. So etwa läßt sich dieHauptaussage der Rezension von Stuckrad-Barres Soloalbum im Magazin Spiegelzusammenfassen.Diese schlichtweg negative Tendenz, wie sie sich in folgenden Ausschnitten zeigt, zieht sichdurch die gesamte Buchvorstellung: in seinem schnoddrigen Amoklauf(Z.31-32),Pamphlet ...,das leider selbst langweilig und nicht besonders klug wirkt (Z.41-44), Zeile 56:...allzu fühlbar in seine Tiraden verliebt. Im ersten Absatz wird dem Autor nochVerständnis und Mitleid entgegengebracht, wenn auch leicht spöttisch. Im zweiten Abschnittversucht der Rezensent den aggressiven Schreibstil Stuckrad-Barres zu deuten, wobei erdurch das Aufzählen der Haßobjekte schon fast eine Zusammenfassung des Romans liefert.Eine kurze Vorstellung der Autorperson erhält man größtenteils im dritten Absatz, wobei dortauch die Beurteilung der Person als Geschmacksterrorist (Z.54) mit seinen Eigenschaftenmeinungsstark (Z.55), herzlos (ebd.) und in seine Tiraden verliebt(56) vermittelt wird.Bis auf die auch von Stuckrad-Barre benutzte Einschätzung, daß alles scheiße (Z.22) ist,zitiert der Kritiker direkt gar nicht. Er unterlegt seine Argumente lediglich durch allgemeinesAufzählen, ohne die wörtliche Übernahme durch Anführungsstriche deutlich zu machen,sofern er überhaupt bewußt zitiert. [...]

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.