Die Personal-Service-Agenturen in Deutschland - Zeitarbeit in den Niederlanden und Deutschland im Vergleich

eBook

Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638232340
Sprache: Deutsch
Umfang: 31 S., 1.74 MB
Auflage: 1. Auflage 2003
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Können wir, bezogen auf das Arbeitsmarktelement Leiharbeit, von unserem Nachbarn Niederlande lernen? Im zweiten Kapitel wird die Hartz-Kommission und deren Bericht kurz vorgestellt. Im dritten Kapitel gilt es zu klären, was Zeitarbeit ist und wie sie grundlegend funktioniert. Im vierten Kapitel werden die positiven Effekte der Zeitarbeit dargestellt. Das fünfte und sechste Kapitel sind der überwiegend deskriptive Teil. Hier wird die Situation auf dem Arbeitsmarkt in den Niederlanden beschrieben. Wie ist die Zeitarbeit umgesetzt worden? Was sind die allgemeinen Rahmenbedingungen? Welche dieser Bedingungen führten zum Erfolg? Im darauf folgenden sechsten Kapitel wird die Situation auf dem Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland beschrieben und gleichzeitig vergleichende Aspekte herausgearbeitet. Wie wird die Zeitarbeit durch die PSA umgesetzt? Die Reformmaßnahmen der niederländischen Arbeitsmarktpolitik im Hinblick auf die Leiharbeit werden danach analysiert, ob sie interessant und nachahmenswert sind. Hier werden die niederländischen Erfolgsbedingungen als Vergleichskriterien angewendet. Ist der Aufbau der PSA ein Schritt in die richtige Richtung oder besteht weiterer Reformbedarf? Nachdem ich einen Blick über die Grenzen gewagt habe, spreche ich im letzen Kapitel die Debatte Von den Nachbarn lernen an. Inwieweit sind die niederländischen Erfolgskonzepte der Leiharbeit auf die Bundesrepublik Deutschland übertragbar? Die zentrale Hypothese, die dieser Arbeit zugrunde liegt, lautet: Das niederländische Konzept der Arbeitnehmerüberlassung ist nicht eins zu eins auf die Bundesrepublik Deutschland übertragbar. Das Erkenntnisziel konzentriert sich dabei auf folgende Leitfrage: Welche Reformen sind notwendig, um in Deutschland Zeitarbeit als aktives Arbeitsmarktinstrument zu etablieren und somit erfolgreich die hohe Arbeitslosigkeit, zusammen mit anderen Instrumenten, zu bekämpfen? Sind die Gesetze Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, speziell der Aufbau von PSA, ein erster Schritt? Die wissenschaftliche Methode ist der Vergleich der beiden Zeitarbeitsmärkte in Deutschland und den Niederlanden anhand ausgewählter Vergleichskriterien und mit Hilfe empirischen Datenmaterials.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.