Christoph Marthalers 'Lina Bögli' - oder die reisende Schweiz

Seminararbeit, Akademische Schriftenreihe V67884

Auch erhältlich als:
12,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638672443
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2007
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Medien und Theater), Veranstaltung: Heimat und Identität im zeitgenössischen Theater, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Arbeit ist die Inszenierung "Lina Böglis Reise" von Christoph Marthaler, 1996. Die Uraufführung des dramatisierten Reiseberichts einer schweizer Gouvernante thematisiert Heimat und Heimatlosigkeit, Eurozentrismus, Geschlechterrollen und die typischen(?) Tugenden von Marthalers schweizer Landsleuten - wie Disziplin und Ordnung. Untersucht werden die Theatermittel Raum, Figuren und Musik im Hinblick auf eine typische(?) Marthaler-Ästhetik sowie auf die Umsetzung des Heimat-Themas mit theatralen Mitteln.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt