Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,5, , Veranstaltung: Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umfrage zum Thema Lernen in der Grundschule wurde im Mai 2004 durchgeführt und war darauf gerichtet, Lernstrategien im realen Handlungsverlauf und auf der Metakognitiven Ebene zu identifizieren, interindividuelle Unterschiede in dieser Hinsicht bei Schülern beiderlei Geschlechts, unterschiedlicher schulischer Leistungsfähigkeit, Intelligenz, Motivationslage und Ängstlichkeit festzustellen und nach Zusammenhängen zwischen der Qualität der Lernstrategien und den Lernergebnissen der Schüler zu suchen.
Lernleistungen und Lernergebnisse hängen bekanntermaßen von einer Vielzahl objektiver und subjektiver Faktoren und deren Wechselwirkungen ab. Einer dieser Faktoren sind Lernstrategien, eine Problematik, die in den letzten Jahren verstärkte Aufmerksamkeit in der Lern-Lehr-Forschung gefunden hat, da sie einen wesentlichen Zugang zu den interindividuellen Unterschieden der Lernenden ermöglicht. Sollen die Schüler zu zunehmend selbständigem und eigenverantwortlichem Lernen befähigt und ihr Lernen effektiv und entwicklungsfördernd gestaltet werden, genügt es nicht, dafür geeignete äußere Bedingungen und Mittel zu schaffen und bereitzustellen. Die Lernenden nutzen diese in unterschiedlichem Maße, setzen sich auf unterschiedliche Art und Weise damit auseinander. Verlauf und Ergebnis ihrer Tätigkeit resultieren aus dem komplexen Wechselwirkungsgeschehen von objektiven Lernanforderungen und Bedingungen einerseits, subjektiven Lernvoraussetzungen andererseits. Solche Lernanforderungen stellen eine notwendige subjektive (interne) Komponente jeglichen (sinnvollen) schulischen und außerschulischen Lernens dar.
Lernen heißt, sich freiwillig irgendwelche Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen in einem jeden selbst überlassenen Umfang. Es stellt sich in der Regel eine Leistungssteigerung ein, ist dies jedoch nicht der Fall und bleibt das erwartete Ergebnis aus, dann ist es auch nicht gelernt worden.
So wird am Beispiel des Fahrradfahren Lernens, die vorwissenschaftliche Bedeutung des Lernens sichtbar.
Die im Vorschulunterricht erlernten Kenntnisse über die Funktion des Fahrrads und die Regeln für den Straßenverkehr müssen von den Kindern erst erlernt werden. Nur wenigen gelingt es, dies ohne größere Mühen zu erlernen. Die Meisten müssen es erlernen. Die Kinder bekommen nach der Bestandenen Fahrradprüfung bescheinigt, am Straßenverkehr teilnehmen zu können.
Dies zeigt uns, dass es von Anfang an bis zur Prüfung eine Leistungssteigerung gab.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.