Jane Austen: Lovestory oder Gesellschaftssatire? Ein Vergleich von zwei unterschiedlichen 'Pride and Prejudice' Adaptionen

Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640234448
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2008
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,0, Universität Mannheim (Anglistisches Seminar), Veranstaltung: Jane Austen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit wird sich mit der Problematik beschäftigen wie die Interpretation des Regisseurs eine Verfilmung beeinflussen kann. Am Beispiel von Jane Austens vielfach verfilmten Roman Pride and Prejudice wird versucht, zwei unterschiedliche Adaptionen gegenüber zu stellen und heraus zu arbeiten, wie schon kleine Details eine große Wirkung erzielen können. Es wurden bewusst zwei zeitlich nahe Verfilmungen gewählt um ungleiche Wertvorstellungen und unterschiedliche gesellschaftliche Einflüsse auf die Regisseure auszuschließen. Besonders im Bezug auf die in Pride and Prejudice enthaltenen Hochzeiten hat sich in den letzten Jahrzehnten einiges verändert. Heutzutage haben Hochzeiten und vor allem die Emanzipation der Frau einen ganz anderen Stellenwert wie beispielsweise noch in den 40er Jahren, als u.a. eine bekannte Verfilmung vom MGM veröffentlicht wurde. Im Folgenden soll vor allem darauf eingegangen werden, wie sowohl Änderungen des Romanstoffes als auch Interpretationen von Charakteren und deren Handlungen die

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt