Rutschungen in den Nördlichen Kalkalpen

Studienarbeit

Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640740901
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2010
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Alpen stellen Massenbewegungen immer wieder eine große Gefahr für Menschen, Siedlungen und sonstige Infrastruktur dar, besonders wenn diese plötzlich und mit hoher Geschwindigkeit auftreten. Bereits kleinere Ereignisse dieser Art können zu schweren Schäden führen. Daher ist es wichtig, grundlegende Informationen über Massenbewegungen und ihre geomorphologischen Steuerungsfaktoren, die diese Bewegungen begünstigen oder gar auslösen, zu sammeln. Derartige Informationen bilden die Basis, um vernünftige Landnutzungspläne zu erstellen, wodurch wiederum Menschenleben und Sachwerte besser geschützt werden können. Diese Arbeit beschäftigt sich im Folgenden mit gravitativen Massenbewegungen, vor allem aber mit Rutschungen. Zunächst werden grundlegende Begriffe im Zusammenhang mit gravitativen Massenbewegungen und Rutschungen vorgestellt. Danach werden konkrete Beispiele von Rutschungen in den Nördlichen Kalkalpen vorgestellt und auf die jeweiligen Steuerungsfaktoren, die diese Rutschungen begünstigt haben, eingegangen. Abschließend gibt die Arbeit einen Ausblick auf mögliche Veränderungen bezüglich des Auftretens von Rutschungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt