Beschreibung
Franz Schubert (1797-1828) gilt vielen Menschen als Inbegriff einer biedermeierlichen, beschaulichen Musikkultur. Seine berühmtesten Werke werden gern als Paradestücke für die Hausmusik des gehobenen Bürgertums angesehen. Doch das tradierte Bild des liebenswerten «Liederfürsten» verdient längst eine kritische Revision. Franz Schubert war eine höchst eigenwillige Persönlichkeit und ein experimentierfreudiger, vielseitiger Künstler, in dessen Musik klassische Formprinzipien und romantische Ideen eine neue, unerhörte Synthese eingingen. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Autorenportrait
Ernst Hilmar, geb. 1938 in Graz. Studien an der Universität Graz und an der Hochschule für Musik Wien. 1962 Promotion zum Dr. phil. Anschließend Forschungstätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Seit 1969 in Wien, ab 1975 Leiter der Musiksammlung der Wiener Stadt- und Landesbibliothek; Beginn der For-schungstätigkeit über Franz Schubert. 1987 Gründung des Internationalen Franz Schubert Instituts. Herausgeber der Mitteilungen und Schriften des Instituts. 1988 Habilitation im Fach Musikwissenschaft an der Universität Wien. Nach 1991 Initiator der Gründung von Internationalen Schubert-Gesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Slowakei, Litauen, Kanada, Russland und Ungarn. Wissenschaftlicher Leiter u. a. der Projekte «Lexikon Schubert von A bis Z», «Schubert-Dokumente», «Schuberts Tanzmusik». Zahlreiche Publikationen; Gastvorträge an diversen Universitäten und Kulturinstituten in Europa, Japan und den USA. Ernst Hilmar starb 2016 in Villach.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.