Beschreibung
Wir alle wissen aus freud- wie leidvoller Erfahrung: Auch das richtige Feiern will gelernt sein. Eine Party kann das reinste Vergnügen sein oder in einer mittleren Katastrophe enden. Besser also, man weiß, wo und von wem man sich einladen lässt, wie man in Gesellschaft auch heikle Situationen meistert und, das Allerwichtigste: sich stets bestens amüsiert.Alexander von Schönburg, Spross einer Adelsfamilie und Experte für alle Fragen des schönen Lebens, nimmt uns mit zu privaten Get-togethers, wilden Backstagepartys wie hochoffiziösen Empfängen und zeigt dabei, worauf es in jedem Fall ankommt. Er erzählt von einer augenöffnenden Begegnung mit Paris Hilton, einem in doppelter Hinsicht delikaten Dinner an der Seite der Queen und einem bizarren Besuch beim Sultan von Brunei. Wir werden eingeführt in die Königsdisziplin der Konversation, den Smalltalk; und sollte auch das einmal nötig sein, erklärt uns Schönburg, wie man sich auf Feiern garantiert unmöglich macht. Schließlich erfahren wir, warum die besten Partys meist die sind, von denen niemand weiß auch wenn man, um dann Spaß zu haben, doch ein paar Mitwisser braucht.So klug wie vergnüglich erzählt Alexander von Schönburg von seinen Erlebnissen bei verschiedensten Anlässen und liefert zugleich eine charmante Handreichung für all jene, die die hohe Kunst des Feierns zu schätzen wissen.
Autorenportrait
Alexander von Schönburg, Jahrgang 1969, war u. a. Redakteur der «FAZ» und Chefredakteur von «Park Avenue», seit 2009 ist er Mitglied der «Bild»-Chefredaktion. Seine Bücher «Die Kunst des stilvollen Verarmens» (2005), «Das Lexikon der überflüssigen Dinge» (2006), «Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten» (2008) und «Smalltalk» (2015) waren Bestseller. Alexander von Schönburg lebt mit seiner Familie in Berlin.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.