Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Fachbereich 2: Kultur- und Geowissenschaften), Veranstaltung: Internationale Beziehungen von 1789-1815, Sprache: Deutsch, Abstract: Die weltweit populäre Titulierung Gurkha ist eine britische Sprachmodifikation des Begriffes Gorkha. Im militärischen Kontext gilt das Wort als Sammelbezeichnung innerhalb der Streitkräfte Großbritanniens für alle in Nepal rekrutierten Hilfstruppen, unabhängig derer ethnischen Herkunft. Gemeint sind jene Kämpfer des ehemaligen Königreich Gorkha, welche die East India Company bei ihrem Expansionsbestreben gen Nepal in den Jahren 1814-16 bekämpfte. Noch während des anhaltenden Konfliktes, den die moderne Geschichtswissenschaft als Anglo-Nepalesischen Krieg oder Britains Gurkha War bezeichnet, rekrutierten die Briten ab 1815 eigene Gurkha-Regimenter aus Überläufern und Kriegsgefangenen, zur Regulierung der militärischen Verluste und Erschließung des schwierigen Geländes. Eine offizielle Etikette erhielt diese Truppenaushebung am 4. März 1816 durch die Ratifizierung des Vertrages von Segauli, welcher gleichzeitig das Ende des Krieges markierte. Diese Arbeit widmet sich nun der Fragestellung, welche genaue Rekrutierungs-Politik die East India Company 1815 bei der Anwerbung von Gurkha-Kriegern auf lange Sicht verfolgte und weswegen die Gurkha gewillt waren, ihre Loyalität einem Staat zu widmen, welchen sie vorerst nie hätten bereisen dürfen und der Ihnen erst im Jahr 2008 Veteranen- und Einbürgerungskonditionen gewährte.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.