Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Friedens- und Konfliktforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Medienartikelanalyse beschäftigt sich mit dem Artikel "Trotz Iran-Abkommen: Eine Welt ohne Atombomben? Keine Chance!" aus dem Online-Angebot des Handelsblatts vom 15.Juli 2015. Die Autorin nimmt das Abkommen zwischen der 5+1-Gruppe und dem Iran nach zehnjähriger immer wieder unterbrochener Verhandlung als aktuellen Aufhänger, beschäftigt sich aber mit der Entwicklung nuklearer Waffenprojekte und Abkommen im Allgemeinen. Die zerstörerische Gewalt, die von Atomwaffen ausgeht, ist aufgrund teils undurchsichtiger Aktivitäten verschiedener Staaten zwar unheimlich schwer einzukalkulieren, allerdings steht eines fest: Sie sind rein potentiell die größte Bedrohung für das gesamte Leben auf dem Erdball und haben, so lange noch auch nur eine einzige Atomwaffe existiert, eine genaue und kontinuierliche Betrachtung nicht nur verdient, sie ist aufgrund der Wichtigkeit dieses Themas einfach notwendig. Das Duell der beiden Großmächte Russland und den USA nimmt nicht nur im Artikel den Hauptteil ein, sie ist auch geschichtlich gesehen der Konflikt mit der höchsten globalen Brisanz und soll im Folgenden anhand zweier politischer Theorien auf Grundlage der aktuellen Ereignisse rund um eine unwahrscheinliche atomwaffenfreie Zukunft analysiert werden.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.