'We' and 'the Others'. Islam in Europe and the Authoritarian Character

eBook

13,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668261327
Sprache: Englisch
Umfang: 18 S., 0.69 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Seminar paper from the year 2016 in the subject Cultural Studies - Miscellaneous, University of Vienna (Kultur- und Sozialanthropologie), course: Balkanism, Orientalism, Occidentalism, language: English, abstract: I like to illustrate the development of the discussion of the others within the context of the recent decades and I would like to focus on the development of these hegemonic discourses like the construction of the Muslims. I would like to illustrate that the Islam cannot be accepted by the majority of the middle European populations for several reasons. One important factor is the authoritarian history of Germany and the follow-ups for the society. Another reason are principals of xenophobic characteristics, which relate to specific discourses in the media, are connected to the intensity of the relation towards Muslims, the knowledge about the Islam in general and politicians which instrumentalize islamistic terrorism to marginalize Muslims at all. The Islam is often opposed to Europe rather than to the analogues religious term Christianity. In the medial, political and in less reflected sciences a dualism is constructed, opposing the European secularism towards the Islamic orientalism. Islam is seen as an anti-modern, anti-educational fundamentalism and become the ideological and cultural antithesis of the West.The recent, so called, refugee crisis had become a political unit and politicizes the masses. Right wing politicians and organizations exploit the origin of their electors as well as the otherness of the refugees to get power. Topics concerning values and norms of ours (the western) societies are keywords in the mainstream discussion within media, the political sphere of discussion and always issued at the Stammtisch (regular table talks).

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.