Kippbewegungen aus der Ruhelage am Reck, Stufenbarren, Barren und an Ringen

15,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668304383
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2016
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Turnen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Leirich, Bernstein und Gwizdek (2007) beschreiben sich Kippbewegungen wie folgt:, Kippbewegungen sind aufwärts gerichtete Verlagerungen des Körpers, die mit einer Rotation um die Breitenachse verbunden sind. Typisches Merkmal der Kippbewegungen ist das aus einer Beugung der Hüftgelenke (Kipphaltung) auszuführende Strecken der Hüftgelenke, wobei die Aufwärtsverlagerung des Körpers durch Druck auf die Griffstellen unterstützt wird'.' (S.31) Man unterscheidet zwischen Kippbewegungen aus der Ruhelage und Kippbewegungen aus dem Schwung. Allgemein können Kippbewegungen am Reck, Stufenbarren, Barren und an Ringen ausgeführt werden. Vorlingsbedingte Kippbewegungen können nur ausgeführt werden, wenn eine feste Drehachse vorhanden ist. Kippbewegungen aus dem Schwung definieren sich durch eine Kopplung von Auf- und Umschwungbewegungen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt