Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (LBZ), Veranstaltung: Begleitseminar zum Praxissemester - Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderner Unterricht stellt große aus mancher Sichtweise heraus auch stetig steigende Ansprüche an alle Beteiligten. So sind nicht nur die Schüler dazu gefordert, in kürzerer Zeit denselben Lernstoff zu bewältigen, wie es die Folgen der Weiterentwicklung des Gymnasiums (G8) und den daraus resultierenden komprimierten Lehrpläne sind. Sie sehen sich auch mit einer zunehmenden Zahl an neuen und vielversprechenden Lehr-Lern-Methoden konfrontiert, die verschiedenste kognitive Fähigkeiten und Handlungskompetenzen voraussetzen sowie mehrere kommunikative Kanäle zugleich ansprechen. Zudem müssen sie sich mit einer enormen medialen Bandbreite auseinandersetzen, deren Beherrschen von vielen Pädagogen als Selbstverständlichkeit angesehen wird. Aber auch die Lehrer sind von diesen Änderungen betroffen. Von ihnen wird erwartet, dass sie die neuen Lehrpläne und Konzepte umsetzen und dabei auf eine ausgewogene Vielfalt an Lernarrangements achten, die dem zunehmenden Phänomen der Heterogenität an deutschen Schulen Rechnung tragen. So bezeichnet der Philosoph und Schulpädagoge Manfred Bönsch aufgrund der hohen Zahlen von Schülern, die nach der Primarstufe an das Gymnasium wechseln, Selbiges als die heimliche Gesamtschule (Bönsch 2014, S. 6.), was die genannte Problematik noch erschwert.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.