Sterbehilfe und Selbstbestimmtes Sterben. Zwischen Akzeptanz und Ablehnung

Der Fall Ramón Sampedro

Auch erhältlich als:
15,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668678361
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2018
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: El cine español, Sprache: Deutsch, Abstract: Sterbehilfe ist sowohl in Deutschland als auch international ein höchst umstrittenes sowie sensibles Thema. In Konflikt stehen nicht nur rechtliche Fragen, sondern auch zahlreiche religiöse und ethische Weltansichten. In nahezu jeder Landesverfassung steht der Schutz und die Bewahrung eines Menschenlebens an oberster Stelle. Ob jenes Leben, das so geschützt werden soll, trotz langer und beschwerlicher Krankheit dennoch lebenswert bzw. menschenwürdig ist, bietet Stoff für immer wieder aufflammende Diskussionen. In dieser Arbeit werde ich mich eingängig mit dem Thema Sterbehilfe sowie dem spanischen Film "Mar adentro" befassen. Ziel der Arbeit ist es, durch die Darstellung der unterschiedlichen Formen der Sterbehilfe, der aktuellen Rechtslage als auch Debatte in Deutschland und Spanien, sowie der Analyse von "Mar adentro" ein besseres Verständnis für dieses höchst kontroverse Thema schaffen zu können.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt