Beschreibung
GÄRTNERN OHNE GARTEN ODER BALKON: MEIN MINI-GARTEN AM FENSTERBRETT!Soeben noch am Fensterbrett gestanden, machen die knackigen Salatblätter und die sonnengereiften Kirschtomaten das Abendessen perfekt. Und erst der herrliche Duft von Rosmarin und Lavendel, der durch das offene Fenster strömt. Mit Birgit Lahners genauen Anleitungen wird Gärtnern auf der Fensterbank leicht gemacht - indoor und outdoor! Von der Aussaat über die Pflege bis zur Ernte verrät die Stadtgärtnerin nicht nur ihr Know-how, sondern präsentiert viele kreative Ideen: für eine bunte Oase auf kleinster Fläche. KÖSTLICHE VIELFALT AUF KLEINSTEM RAUM ANPFLANZENOb Kräuter für Tees, gelbe Mini-Paprika, gesunde Sprossen oder süße Erdbeeren zum Naschen - sehr viele Arten gedeihen auf dem Fensterbrett prächtig, und manch exotische Pflanze fühlt sich im Winter drinnen besonders wohl. So können Sie ganzjährig Ihre eigene Ernte genießen und haben nebenbei noch einen hübschen Blickfang in Ihren vier Wänden. - Fenster auf und Essen ernten: das ganze Jahr mit selbst gezogenem Obst, Gemüse und Kräutern versorgt- gärtnern innen und außen: am Fenster ganzjährig möglich- im Porträt: die besten Sorten für das Gärtnern auf kleiner Fläche- genaue Pflanzvorschläge für alle Fensterlagen und platzsparende Ideen - mit vielen Tipps, welche Pflanzen gut miteinander harmonieren- Vielfalt anbauen, die man im Geschäft nicht kaufen kann: Zitronengras, Thai-Basilikum und Kaffirlimetten- Urban Gardening: grüne Oasen mitten in der Stadt gestalten- DIY-Projekte: schöne Rankhilfen, Töpfe und hängende Flaschengefäße mit einfachen Mitteln selber machenWeil es entspannend ist und Freude macht. Also, an die Töpfe, fertig, los!
Autorenportrait
Birgit Lahner ist auf einem Hof im südlichen Kamptal aufgewachsen. Eingebettet in eine wunderschöne Umgebung, wurden Pflanzen und das Gärtnern schon sehr früh zu ihrem Lebenselixier. Das Studium der Nutzpflanzenwissenschaften an der Universität für Bodenkultur hat sie nach Wien geführt, wo sie heute lebt und in ihrer Stadtwohnung auf kleinster Fläche ganz viel experimentiert und von Erdmandeln über Aloe Vera und Zitronenmelisse allerhand anpflanzt. In ihrem ersten Buch "Bio-Gärtnern am Fensterbrett" beschreibt sie, wie Gärtnern auf kleinstem Raum gelingt.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.