Zuckerfrei in 14 Tagen - Das Turbo-Programm für ein gesundes und glückliches Leben!

eBook - Grundlagen, 50 Rezepte, Wochenpläne und mehr

Auch erhältlich als:
12,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783745905458
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 7.04 MB
Auflage: 1. Auflage 2021
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Bye bye Zucker! Dein Weg zur zuckerfreien und gesunden Ernährung in nur 14 Tagen. 

Dieses Buch setzt neue Maßstäbe fürabwechslungsreiche Ernährungspläne undleckere Rezeptideen. Ein zuckerfreies Leben bedeutet mehr Leistungsfähigkeit, Wohlempfinden und Gesundheit. Derglykämische Index und der Insulinausstoß im Körper werden in die richtige Balance gebracht, wodurch auch das Abnehmen gelingt. Ob mitBlumenkohl-BBQ-Wings, einem Green-Pepper-Steak oder Süßkartoffel-Quiche, einer Blumenkohl-Pfanne mit Knoblauchpilzen oder Mandelschnitten zum Nachtisch– hier findet sich alles, was für dieErnährung ohne Weizen, Zucker und ohne Kuhmilch notwendig ist, mitschnellen Tipps bei Heißhungerattacken und für den Einkauf. Gesund leben ist einfacher als man denkt.

50alltagstaugliche RezepteAbwechslungsreiche ErnährungspläneDie neuestenForschungsergebnisse, Experteninterviews, FAQs undTipps bei Heißhungerattackenkreative Rezeptideennach wissenschaftlichen Erkenntnissen 


Gesund leben ist für jeden möglich und kann mit dem Kochbuch als Turbo-Programm starten–der Erfolg ist garantiert! Das Buch bietet Hilfe und Unterstützung, dem Zucker in Form von Fruktose und Glukose den Kampf anzusagen. Es punktet nicht nur mit inspirierenden Rezeptideen, sondern beinhaltet auch einegeballten Ladung an Wissen zu einer zuckerfreien Ernährung.

Es gibt zahlreiche Alternativen zum Zucker, mit denen bei einer Ernährungsumstellung kein Verzichtsgefühl aufkommt. Dabei ist die Umstellung auf eine zuckerfreie Ernährung in nur 14 Tagen möglich. Mitüber 50 alltagstauglichen Rezepten, sinnvollenWochenplänen und Einkaufslisten ist die Sucht nach Zucker ausgelöscht und wird durch die besten Zuckeralternativen ersetzt, die dazu auch fantastisch schmecken. Gleichzeitig ist die Entgiftung, Entlastung und Stärkung des Körpers möglich, während Beschwerden und Krankheiten vorgebeugt wird, darunter Diabetes, eine Fettleber oder Adiposites. 

Gesunder Verzicht muss dabei nicht langweilig sein. Dafür sprechen Köstlichkeiten wieSweet-Thai-Thempeh oder Grünes Tamari-Shakshuk, die sich neben Süßigkeiten wie Mandelschnitten oder Coco-Bites reihen, ergänzt durch gesunde Zwischenmalzeiten, zu denen ein schmackhafterAll-good-Greens-Smoothie oder eine Frozen Bowl gehören. Neben diesen fein abgestimmten Rezeptideen finden sich Tipps und Informationen zum Thema„Süßmacher und Co“. Durch das praktische Hintergrundwissen lernt man, versteckten Zucker in den Inhaltsstoffen zu erkennen und stattdessen geeigneteZuckeralternativen auf den Speiseplan zu setzen. So kommt man der zuckerfreien Ernährung schon einen guten Schritt näher. Denn eine zuckerfreie Ernährung im Alltag ist leichter als man denkt.

Autorenportrait

Das Food-Label„Epi-Food“ gibt es mittlerweile seit 5 Jahren. Die beiden Gründerinnen Alex und Feli haben sich der kreativen und vor allem gesunden Rezeptkreation ohne Zucker, Weizen und Kuhmilch verschrieben.„Hauptsache lecker“ müssen alle Gerichte sein, denn nur dann schaffen sie es in eins ihrer Kochbücher, in ihr Catering, auf ihre Events oder auf ihren Blog. Der Begriff„Epi“ kommtübrigens von„Epigenetik", einer Wissenschaft, die sich mit der Veränderung der Gene im Laufe des Lebens beschäftigt.„Epi-Food“ stützt sich hierbei auf die positive Beeinflussung der Gene durch eine gesunde und epigenetische Ernährung, die Alex und Feli als erste konzipiert haben. Mit ihren Rezepten beweisen sie, dass gesunde Ernährung keinesfalls langweilig sein muss, sondern unschlagbar gut schmecken kann. 

Das Food-Label„Epi-Food“ gibt es mittlerweile seit 5 Jahren. Die beiden Gründerinnen Alex und Feli haben sich der kreativen und vor allem gesunden Rezeptkreation ohne Zucker, Weizen und Kuhmilch verschrieben.„Hauptsache lecker“ müssen alle Gerichte sein, denn nur dann schaffen sie es in eins ihrer Kochbücher, in ihr Catering, auf ihre Events oder auf ihren Blog. Der Begriff„Epi“ kommtübrigens von„Epigenetik", einer Wissenschaft, die sich mit der Veränderung der Gene im Laufe des Lebens beschäftigt.„Epi-Food“ stützt sich hierbei auf die positive Beeinflussung der Gene durch eine gesunde und epigenetische Ernährung, die Alex und Feli als erste konzipiert haben. Mit ihren Rezepten beweisen sie, dass gesunde Ernährung keinesfalls langweilig sein muss, sondern unschlagbar gut schmecken kann. 

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.