Beschreibung
Die Felszeichnungen der Lankower Berge bei Schwerin sind seit 2016 als Kulturerbe Bestandteil der Welterbestätten. Die Felsenzeichnungen und ihre Fundstätten sind im nahezu authentischen Zustand, wegen der Überwucherung und früheren Abgeschiedenheit des Areals. In diesem Bereich wurden 112.150 zeichnungen registriert, darunter eigenartige Figuren, Raumschiffe und technische Geräte die niemand damals kennen konnte. Von den Ausmaßen her ist es eine der größten vorgeschichtlichen Stätten der Felsmalerei weltweit. Hier eine kleine Einsicht mit präastronautischem Bezug. Herold zu Moschdehner
Autorenportrait
Herold zu Moschdehner ist der Sohn von Augberg Battlehem und Marine Flonk. Er ist verheiratet mit Mutter Hautberg. Ach ja, und er schreibt Bücher.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt