Albert Schaefer-Ast. Berlin. Prerow. Weimar. 1890 - 1951

19,60 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783818777234
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 20.5 x 13.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2025
Lesealter: 1-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Albert Schaefer-Ast (1890-1951) war während der Weimarer Republik weit bekannter Grafiker bei Europas größtem Verlagshaus Ullstein in Berlin. Er war mit der Jüdin Stefanie, geb. Nathan verheiratet und hatte mit ihr die Tochter Susanne. Nach der Scheidung (1939) gelangt es, Susanne mit einem "Kindertransport" nach England in Sicherheit zu bringen. Steffi konnte als "Houswife" noch kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges nach England fliehen. 1951 haben sich die drei in Berlin getroffen. Kurz nach dem Treffen starb Albert Schaefer-Ast in Weimar. Dort hatte er eine Professur für Grafik inne. Schaefer war eng mit dem Chefarchitekten von Walter Ulbrich, Hermann Henselmann, befreundet. Das Buch erzählt die Geschichte der kleinen Familie von Albert Schaefer-Ast, der in Prerow ein kleines Häuschen hatte und sich gern in Prerow aufgehalten hat.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin